Mit der ROI-Empfehlung für deine GMV Max-Kampagne werden dir ROI-Ziele empfohlen, die auf Echtzeit-Marktdaten und historischen Kampagneneinstellungen basieren. Das System analysiert ähnliche Produkte oder Liverooms auf dem Markt und empfiehlt ROI-Werte, mit denen du ein höheres Bruttowarenvolumen (Gross Merchandise Value, GMV) durch optimierte Kampagneneinstellungen erreichen kannst. Die Funktion verfügt über mehrere Ebenen und hilft dir, das beste ROI-Ziel zur Steigerung des Bruttowarenvolumens zu finden, und geht dabei kontextspezifisch vor.
Hinweis: ROI-Empfehlungen sind nicht verpflichtend. Sie helfen dir, durch wettbewerbsfähige ROI-Ziele bessere Ergebnisse zu erzielen. Wettbewerbsfähigere ROI-Ziele führen in der Regel zu höheren Kampagnenausgaben und zur Steigerung des Bruttowarenvolumens, da sie aggressivere Gebote und eine größere Reichweite ermöglichen. Bei weniger wettbewerbsfähigen ROI-Zielen fallen Kampagnenausgaben und GMV-Steigerung entsprechend geringer aus.
Dem Wettbewerb einen Schritt voraus: Mit Marktdaten in Echtzeit kannst du ROI-Ziele festlegen, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.
Umsatzwachstum ermöglichen: Wettbewerbsfähige ROI-Ziele bieten dir die Möglichkeit, deine Verkaufszahlen zu steigern und dein Unternehmen auszubauen.
Fundierte Entscheidungen treffen: Unsere datengestützten Empfehlungen bilden eine zuverlässige Basis, auf der du deine ROI-Ziele festlegen kannst.
Marktschwankungen berücksichtigen: Unsere tagesaktuellen Informationen spiegeln die aktuelle Wettbewerbslandschaft wider und helfen dir dabei, agil und reaktionsfähig zu bleiben.
Empfehlungen für ROI-Standards nutzen: Wenn du noch keine klaren ROI-Standards hast, kannst du die Empfehlungen als Benchmarks nutzen. Du hast auch die Möglichkeit, Empfehlungen direkt anzuwenden, was insbesondere bei neuen Kampagnen praktisch ist.
ROI-Empfehlungen basieren auf den Echtzeitdaten zu ähnlichen Liverooms oder Produkten. Dazu gehören beispielsweise Branche, Land, Zeitraum und Inhaltstyp.
Es werden verschiedene Perzentilwerte berechnet, die unterschiedliche Grade der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt darstellen.
Die Empfehlungen werden mit klaren Indikatoren für den Grad der Wettbewerbsfähigkeit angezeigt.
Du erhältst ROI-Empfehlungen für neue und bestehende Kampagnen. Du kannst sie als Leitlinien verwenden und deine endgültigen Entscheidungen dann je nach geschäftlichem Kontext, deinen angepeilten Gewinnmargen und GMV-Zielen treffen.