Werberichtlinien-Ressourcen
So erstellst du Anzeigen
Anzeigen-Massenbearbeitung
Anzeigenvorschau
Call-to-Action-Schaltflächen
Sofortseiten
Um den Import von Anzeigen zu optimieren, überprüft der TikTok Ads Manager beim Auftreten eines Fehlers automatisch bestimmte Felder in deiner Importdatei. In diesem Artikel wird die Verwendung der automatischen Korrektur beschrieben. Außerdem werden die Felder in der Massenimportvorlage erläutert, die von dieser Funktion unterstützt werden.
Wenn das System in einem der Importdateifelder, die von der automatischen Korrektur unterstützt werden, einen Fehler erkennt, kannst du im Modul Anzeigen importieren die Option für die automatische Korrektur aktivieren, um den Fehler in der Tabelle automatisch zu korrigieren.
Ein Beispiel: Du hast versucht, unter Verwendung der Abrechnungsmethode oCPC Anzeigen in einem Massenvorgang zu erstellen. Da die Methode oCPC vom TikTok Ads Manager nicht mehr unterstützt wird, wird sie durch die automatische Korrektur in oCPM geändert.
Hinweis: Falls eines der Importdateifelder, die nicht von der automatischen Korrektur unterstützt werden, fehlerhaft ist, musst du die Importdatei manuell korrigieren.
So verwendest du die automatische Korrektur zum Überprüfen der Felder in deiner Importdatei:
1. Importiere eine Datei mit der Option für Massenimport.
2. Falls das System Fehler in deiner Datei erkennt, die von der automatischen Korrektur unterstützt werden:
Aktiviere die Umschaltfläche für die automatische Korrektur.
Klicke auf Weiter, um mit dem Datei-Upload fortzufahren.
3. Wenn du die Fehler in der Importdatei manuell beheben möchtest oder die automatische Korrektur nicht verwenden kannst:
Behebe die Fehler in der Datei.
Importiere die überarbeitete Datei, indem du auf Erneut hochladen klickst.
Die folgenden Felder in der Vorlage für Massenimporte werden von der automatischen Korrektur unterstützt.
Ebene | Feld | Szenario und Regel | Warntext |
Anzeigengruppe | Startzeit | Wenn die Startzeit vor der aktuellen Uhrzeit liegt, wird sie vom System automatisch in die aktuelle Uhrzeit geändert. ❌ Festgelegte Zeit verstrichen ✅ Aktuelle Uhrzeit | Die Startzeit kann nicht vor der aktuellen Uhrzeit liegen. Wenn du die automatische Korrektur nutzt, ändert das System die Startzeit automatisch in die aktuelle Uhrzeit. |
Abrechnungsmethode | oCPC zu oCPM ❌ oCPC ✅ oCPM oCPC wurde am 07.01.2021 eingestellt. | oCPC wurde am 07.01.2021 eingestellt. Bitte überarbeite deine Abrechnungsmethode. Wenn du die automatische Korrektur nutzt, ändern wir die Methode automatisch in oCPM. | |
Optimierungspräferenz in der Lernphase | Wenn Kund*innen oCPC als Abrechnungsmethode für die Anzeigenerstellung festlegen. Optionen: Klick: ❌ Klick ✅ In „Conversion“ ändern Conversion: Keine Änderung vorgenommen | Da oCPC am 07.01.2021 eingestellt wurde, solltest du Conversion verwenden, wenn das Abrechnungsereignis oCPC/oCPM ist. Wenn du die automatische Korrektur nutzt, ändern wir die Methode automatisch in Conversion. | |
Gebot | Wenn die Optimierungspräferenz des Werbetreibenden unter der oCPC-Abrechnungsoption mit „Klick“ angegeben ist: Gebot: ❌ ××Gebot ✅ Leer lassen Gebot oCPM: Keine Änderung | Da oCPC am 07.01.2021 eingestellt wurde, brauchst du für die Lernphase von oCPC-Anzeigen kein Gebot festzulegen. Lasse dieses Feld bitte leer. Wenn du die automatische Korrektur nutzt, lassen wir das Feld automatisch leer. |
Hinweis: Beim Hochladen der Kampagnen-ID/Anzeigengruppen-ID wird automatisch ein Präfix hinzugefügt, wenn keines vorhanden ist.
Kampagnen-ID | Falls nicht vorhanden, wird automatisch ein Präfix hinzugefügt. ❌ 1667930209559606 ✅ id:1667930209559606 |
Anzeigengruppen-ID | Falls nicht vorhanden, wird automatisch ein Präfix hinzugefügt. ❌ 1667930209559606 ✅ id:1667930209559606 |