Übersicht zum Business Center
Zugriff und Berechtigungen
Konten und Assets
Finanzen
Inspiration für die Planung
Enterprise Business Center
Sobald du dein Business Center erstellt hast und es erfolgreich verifiziert wurde, kannst du als Business-Center-Administrator*in Anzeigenkonten verwalten.
Die Verwaltung von Anzeigenkonten erfolgt zentral im Business Center. Hier kannst du folgende Aufgaben ausführen:
Neue Anzeigenkonten erstellen
Zugriff auf Anzeigenkonten anfragen
Anzeigenkonten entfernen
Anzeigenkonten schließen
Anzeigenkonten zu deinem Business Center übertragen
Hinweis: Die Übertragung von Anzeigenkonten ist nur für bestimmte Kund*innen verfügbar. Bitte wende dich an deinen Kontakt bei TikTok, um mehr über diesen Prozess zu erfahren.
Als Business-Center-Admin kannst du im Business Center unter Inserentenkonto die Anzeigenkonten auch nach Besitz und Status filtern.
Nach Besitz: Im Besitz dieses Business Centers, Im Besitz eines Partners
Nach Kontostatus: Genehmigt, Nicht genehmigt, In Überprüfung, Gesperrt, Vertrag noch nicht in Kraft, Deaktiviert
Du kannst in einem verifizierten Business Center Anzeigenkonten für verschiedene Zwecke erstellen – z. B. ein eigenes Anzeigenkonto für jede Marke oder jeden Geschäftsbereich. Einmal erstellt, gehört dieses Anzeigenkonto zu deinem Business Center.
So erstellst du ein Anzeigenkonto im Business Center:
Gehe zu Inserentenkonten und klicke auf Inserentenkonto hinzufügen.
Wähle Neu erstellen aus und klicke auf Weiter.
Gib die erforderlichen Unternehmensinformationen ein.
Wenn du dein Business Center nutzt, um dein eigenes Unternehmen zu bewerben, wirst du aufgefordert, grundlegende Informationen wie den Kontonamen, die Zeitzone und die Rechnungsdaten anzugeben.
Wenn du dein Business Center als Agentur nutzt, um im Namen eines anderen Unternehmens zu werben, kannst du den Unternehmensnamen deines*deiner Kund*in eingeben und einen passenden Namen und eine Adresse aus einer Dropdown-Liste auswählen.
Wichtig: Bitte stelle sicher, dass der Name deines Unternehmens mit unseren Daten übereinstimmt, um Verzögerungen bei der Kontoeinrichtung zu vermeiden. Verwende die Suchfunktionen auf der Seite, um den richtigen Unternehmensnamen zu finden, wenn du dein Anzeigenkonto hinzufügst. Wenn es sich z. B. um die lokale Niederlassung eines Unternehmens handelt, muss statt des Namens des übergeordneten Unternehmens der lokale Name angegeben werden. Spätere Änderungen des Unternehmensnamens lösen eine Anzeigenüberprüfung aus. Bitte wende dich an deinen Kontakt bei TikTok, wenn du dir nicht sicher bist oder Unterstützung benötigst.
Klicke auf Absenden, um den Vorgang abzuschließen.
Einführung für ausgewählte Kund*innen: Agenturen können jetzt das Unternehmenszertifikat ihrer Kund*innen mehrmals verwenden, wenn sie mehrere Anzeigenkonten erstellen, damit der Prozess reibungsloser verläuft. Nachdem eine Agentur die Informationen für das Unternehmenszertifikat eingereicht hat und dieses für das erste Anzeigenkonto genehmigt wurde, kann sie dieses verifizierte Zertifikat auch für zukünftige Anzeigenkonten verwenden.
Um ein Anzeigenkonto im Namen eines anderen Unternehmens zu verwalten oder an einem Anzeigenkonto im Besitz eines anderen Unternehmens zu arbeiten, kannst du den Zugriff auf das Anzeigenkonto beantragen. Nach der Genehmigung kannst du einer Person aus deinem Business Center die Berechtigung zuweisen.
So beantragst du Zugriff auf ein Anzeigenkonto:
Gehe zu Inserentenkonten und klicke auf Inserentenkonto hinzufügen.
Wähle Zugriff anfordern aus und klicke auf Weiter.
Füge die Konto-ID ein und wähle die Zugriffsberechtigung aus, die du beantragen möchtest: Admin, Bediener*in oder Analyst*in. Du kannst den/die Inhaber*in des Anzeigenkontos auch per E-Mail um Zugriff bitten.
Alternativ kannst du die angebotene Dienstleistung auswählen. Inserent*innen können dann die Agenturrolle deines Unternehmens bestätigen, beispielsweise als eine für den Medienkauf zuständige Agentur. Die Verifizierung der Agenturrolle dient in der Regel der internen Datenaufzeichnung und wird von der Agentur und deren TikTok Vertriebskontakt abgestimmt. Hier erfährst du mehr über die Verifizierung der von Partnern bereitgestellten Servicearten.
Nach dem Absenden der Anfrage:
Wenn das Anzeigenkonto von einem Business Center erstellt wird, bitte einen der Anzeigenkonto-Admins, die Anfrage im TikTok Ads Manager zu akzeptieren.
Wenn das Anzeigenkonto von einer Einzelperson erstellt wurde und zu keinem Business Center gehört, bitte den*die Ersteller*in des Anzeigenkontos, die Anfrage im TikTok Ads Manager zu akzeptieren.
Die Anfrage ist in der Benachrichtigung des TikTok Ads Manager unter „Business Center“ zu finden.
Wenn du dieses Anzeigenkonto nicht mehr verwalten musst und es aus dem Business Center entfernen möchtest, klicke auf das Papierkorbsymbol und bestätige die Entfernung.
Hinweis: Für nicht genehmigte Anzeigenkonten kann kein Zugriff beantragt werden.
Wenn du ein Anzeigenkonto zum Business Center überträgst, kannst du dessen Zugriffsberechtigungen und die Abrechnung über das Business Center verwalten. Nach der Übertragung gehört das Anzeigenkonto zu deinem Business Center und die gesamte Verwaltung muss im Business Center erfolgen.
Hinweis: Du kannst nur Anzeigenkonten übertragen, die keinem anderen Business Center gehören. Die Übertragung kannst du nicht mehr rückgängig machen, sobald sie abgeschlossen ist.
So überträgst du ein Anzeigenkonto:
Gehe zu Inserentenkonten und klicke auf Inserentenkonto hinzufügen.
Wähle Übertragen aus und klicke auf Weiter.
Füge die Konto-ID des zu übertragenden Kontos ein und klicke dann auf Weiter.
Du kannst den/die Inhaber*in des Anzeigenkontos auch per E-Mail um Zugriff bitten.
Nachdem du die Anfrage gesendet hast, bitte den/die Admin des Kontos, die Anfrage im TikTok Ads Manager zu akzeptieren.
Wenn du gleichzeitig der*die Inhaber*in des Anzeigenkontos bist, wird die Anfrage automatisch genehmigt.
Wir empfehlen dir, nur Anzeigenkonten zu übertragen, die sich im Besitz deines Unternehmens befinden und von diesem genutzt werden. Wenn du Anzeigenkonten für andere Unternehmen bearbeitest, z. B. für eine/n Kund*in, solltest du stattdessen den Zugriff beantragen.
Um das Business Center zu entlasten und Platz zu sparen, kannst du nicht mehr benötigte Anzeigenkonten schließen.
Um ein Anzeigenkonto im Business Center schließen zu können, muss für dieses Anzeigenkonto Folgendes zutreffen:
Es gehört zu deinem Business Center.
Es hat den Status „Genehmigt“.
Es weist keine offenen Rechnungen auf.
Es hat seit mindestens 72 Stunden keine aktiven Kampagnen mehr.
Einmal geschlossen, wird der verbleibende Saldo des Anzeigenkontos an das Business Center überwiesen.
So schließt du ein Anzeigenkonto im Business Center:
Gehe im Business Center zu Anzeigenkonten und klicke auf das Anzeigenkonto, das du schließen möchtest.
Suche das Schließen-Symbol oben rechts und klicke darauf.
Klicke im Pop-up-Fenster auf Bestätigen, um das Konto zu schließen.
Das Anzeigenkonto wird geschlossen und in der Liste der Anzeigenkonten ausgeblendet. Du kannst es anzeigen, indem du die Anzeigenkonten nach dem Status „Nicht genehmigt“ filterst.
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, dein Anzeigenkonto aus einem Business-Center-Konto zu entfernen. Wenn du zum Beispiel die Zusammenarbeit mit einer Agentur oder einem Anbieter beendet hast, musst du dein Anzeigenkonto aus dem entsprechenden Business Center entfernen.
Voraussetzungen für das Entfernen eines Anzeigenkontos
Du musst der*die Inhaber*in des Anzeigenkontos sein. Nur der*die Inhaber*in kann die Beziehung zwischen einem Anzeigenkonto und einem anderen TikTok Business-Center-Konto ändern.
So entfernst du dein Anzeigenkonto aus dem Business Center:
Melde dich im TikTok Ads Manager als Inhaber*in deines Anzeigenkontos an.
Klicke rechts oben auf den Kreis für das Benutzerprofil und gehe dann unter Kontoeinstellungen zu Kontoinformationen.
Gehe zum Ende der Seite Grundlegende Informationen und suche nach dem Modul Berechtigungsverwaltung.
Wähle das TikTok Business Center aus, aus dem du dein Anzeigenkonto entfernen möchtest, und klicke rechts auf die Schaltfläche Berechtigung entfernen.
Klicke im Dialogfeld auf die Schaltfläche Bestätigen.