Der Schutz unserer Community sowie die Sicherheit und das Wohlergehen aller Nutzer*innen unserer App haben für uns oberste Priorität. Wir möchten unseren Nutzer*innen nicht nur eine Plattform bieten, auf der sie sich vernetzen und interagieren können, sondern auch einen positiven und bereichernden Ort, an dem sie sich wohl, sicher und wertgeschätzt fühlen. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem die körperliche und die psychische Gesundheit unserer Community an erster Stelle steht.
Wir dulden keine Anzeigen, die Suizid, Selbstverletzung oder gefährliche Verhaltensweisen, die dazu führen könnten, darstellen, verherrlichen, unterstützen, dokumentieren oder dafür werben.
Dazu gehören unter anderem:
Inhalte, die Selbstmordgedanken oder -handlungen fördern oder dazu anstiften
Inhalte, die Anleitungen oder Methoden im Zusammenhang mit Suizid oder Selbstverletzung und den damit verbundenen Problemen darstellen oder enthalten
Inhalte, die Hoax-Scherze über Suizid oder Selbstverletzung darstellen, sensationsmäßig aufbereiten oder dafür werben
Inhalte, die Selbstverletzungen als normal darstellen, verherrlichen oder verharmlosen
Inhalte, die Beschreibungen oder Pläne für Suizid oder Selbstverletzung enthalten
Inhalte, die Suizidgedanken oder -handlungen als bewundernswert, erstrebenswert oder wünschenswert darstellen oder romantisieren, einschließlich der Verehrung realer oder fiktiver Personen allein aufgrund der Tatsache, dass sie Suizidgedanken hatten
Unter Umständen erlauben wir rein informative Inhalte von vollständig geprüften Organisationen, z. B. Regierungsorganisationen und humanitären Nichtregistrierungsorganisationen (NGO), deren Ziel es ist, über die Prävention von Suizid und Selbstverletzung zu informieren und gefährdeten Nutzer*innen Unterstützung anzubieten.
Es gibt Hilfe für Betroffene. Wenn du betroffen bist oder eine betroffene Person kennst, wende dich an eine Beratungsstelle oder kontaktiere den Notdienst.