Werberichtlinien-Ressourcen
Traffic
Videoaufrufe
Community-Interaktion
Branded Mission
Mit dem Ziel „Videoaufrufe“ kannst du deine Markenwirkung steigern, indem du im TikTok Feed gezielt Nutzer*innen ansprichst, die deiner Anzeige mehr Aufmerksamkeit schenken. Wir empfehlen dir das Ziel „Videoaufrufe“, wenn du nicht nur die Zielgruppenreichweite erhöhen, sondern deine Anzeige Nutzer*innen präsentieren möchtest, die mit einer höheren Wahrscheinlichkeit an deinem Video interessiert sind. TikTok Nutzer*innen schätzen das immersive Erlebnis der Plattform und sehen Videos hier länger an. Daher optimieren wir das Ziel „Videoaufrufe“ mit der Metric „Fokusaufruf“.
Wenn du das Ziel „Videoaufrufe“ auswählst, wird deine Anzeige für die Metric „Fokusaufruf“ optimiert. Videoaufrufe werden dann gezählt, wenn Nutzer*innen entweder:
Die Anzeige länger als 6 Sekunden oder länger als 15 Sekunden ansehen (diese Aufrufe zählen als „Fokusaufruf von 6 Sekunden“ bzw. „Fokusaufruf von 15 Sekunden“).
Note: Bis Ende Januar 2025 erhalten alle Werbetreibenden Zugriff auf die Optimierung „Fokusaufruf von 15 Sekunden“.
Mit der Anzeige interagieren, zum Beispiel durch Likes, Follows, Shares, Klicks, Hashtag-Klicks, Musik-Klicks, Anker-Klicks und Aktivitäts-Klicks auf interaktive Add-ons.
Die Gebotsmethode für das Ziel „Videoaufrufe“ basiert auf den Kosten pro Fokusaufruf. Hinweis: Interaktionen, die innerhalb der ersten Sekunde des Videos erfolgen, werden bei Verwendung des Ziels „Videoaufrufe“ nicht als Fokusaufrufe gezählt und nicht abgerechnet. Bei Anzeigengruppen mit dem Kauftyp „Häufigkeit“ gilt bei Verwendung von „Fokusaufruf“ eine Obergrenze von 7 Fokusaufrufen in 7 Tagen.