67% höhere Conversion, 31% mehr Abschlüsse: FitX startet mit Lower-Funnel-Kampagnen durch.

Mit über 100 Standorten ist FitX eines der führenden Fitnessstudios in ganz Deutschland. Bei neuen Mitgliedschaften wollte das Unternehmen seine Conversions steigern und setzte dafür auf Lower-Funnel-Kampagnen auf TikTok, um Interaktionen mit neuen Zielgruppen zu stimulieren.
Mit diesen Kampagnen hatte FitX noch weniger Erfahrungswerte. Das für ihre Ziele beste, conversionstärkste Setup mit effektiven Kosten wollte die Fitnessmarke daher mit einer Testing-Strategie ermitteln.
Für diese wurden 4 Lower-Funnel-Anzeigengruppen mit Kauf-Optimierungszielen und jeweils unterschiedlichem Ansatz eingerichtet: Eine Anzeigengruppe optimierte für den höchsten Wert, eine andere für den Zahlungsabschluss, die dritte setzte auf Retargeting und die vierte auf das innovative Smart+ – eine KI-Performance-Lösung von TikTok, die Kampagnen-, Zielgruppen- und andere Targeting-Einstellungen automatisiert.
In der Lernphase jeder Anzeigengruppe überwachte FitX die Kampagnen-Performance konsequent und passte die Budgets entsprechend an, um seinen Top-Performer-Content zu pushen. Im Rahmen der Testing-Strategie konnten Targeting und Impact bei der Zielgruppe aus allen wichtigen Blickwinkeln analysiert werden. Dies half, präzise Rückschlüsse für die optimale Kampagnenstruktur mit den besten Ergebnissen zu ziehen.
Gleichzeitig startete FitX unter anderem mit In-Feed Ads eine Brandformance-Strategie im Upper Funnel, um Awareness aufzubauen, neue Zielgruppen zu erreichen und schon früh in der Customer Journey für Interaktion zu sorgen.
Um der hohen Nachfrage nach Creative-Assets gerecht zu werden, stellte FitX ein eigenes Creator-Team für seinen TikTok Channel zusammen. Auch die Creative-Lösungen von TikTok kamen zum Einsatz – allen voran TikTok Creative Exchange. Über dieses Tool finden Werbetreibende geprüfte Creative-Partner*innen mit jeder Menge Erfahrung in der Entwicklung von TikTok Ads mit Top-Performance.
Smart+ sorgte dafür, dass die richtigen Ads an die richtigen Nutzer*innen ausgeliefert wurden, und verwies so im Hinblick auf die Performance alle anderen Anzeigengruppen auf die Plätze: Seine Conversion-Rate übertraf die der anderen Kampagnen um 67 % und die Anzahl der Käufe der zweitplatzierten Anzeigengruppe um 31 %.
Die durchschnittlichen CPA mit Smart+ waren um 50 % niedriger als die der Retargeting-Anzeigengruppe, um 60 % niedriger als die der für den Zahlungsabschluss optimierten Kampagne und 63 % unter denen der Anzeigengruppe mit Optimierung für den höchsten Wert.
Insgesamt lagen die Smart+ CPA 86 % unter dem Branchendurchschnitt anderer Fitnessstudios in Deutschland und zeigten so klar: Smart+ skaliert Conversions und schlägt klassische Strategien für Anzeigen-Targeting in puncto Kosteneffizienz für Käufe und Kundenabschlüsse.
Im Rahmen von Testings konnten wir ein für uns ideales Kampagnen-Setup etablieren. Durch die Integration von Smart+ konnten wir dabei unsere CPAs um bis zu 50% zu senken.