Nachdem du deinen TikTok Shop erstellt hast, kannst du mit Marketing und Verkauf loslegen. Orientiere dich dabei an den folgenden empfohlenen Schritten. Du kannst deinen eigenen TikTok Shop direkt im TikTok Seller Center erstellen.
Hinweis: TikTok ist verfügbar in Indonesien, Irland, Malaysia, Mexiko, auf den Philippinen, in Singapur, Spanien, Thailand, in den USA, im Vereinigten Königreich und in Vietnam.
Maximiere die Anzahl der Produkte, die du in TikTok Shop (TTS) hochlädst. Lade nicht nur deine Bestseller oder Produkte hoch, von denen du glaubst, dass sie im TikTok Shop erfolgreich verkauft werden, sondern am besten alle verfügbaren Produkte, um die Präsenz bei potenziellen Käufer*innen zu steigern.
Maximiere die Anzahl der Shoppable-Videoposts in deinem TikTok Konto. Lade nicht nur Videos hoch, die auf anderen Plattformen beliebt waren, oder Videos, von denen du glaubst, dass sie auf TikTok erfolgreich sein werden. Für das Hochladen von Videos auf TikTok entstehen keine zusätzlichen Kosten. Deshalb empfehlen wir, möglichst viele Videos in dein TikTok Konto hochzuladen, um die Präsenz bei potenziellen Käufer*innen zu steigern.
Füge allen relevanten Videos in deinem TikTok Konto einen TikTok Shop-Produktlink hinzu (das ist der kleine orangefarbene Einkaufswagen). Zwar sollte das verlinkte Produkt zum Videoinhalt passen, noch wichtiger ist es aber, dass es in so vielen Videoposts wie möglich einen TikTok Shop-Produktlink gibt.
Nutze den offenen Affiliate-Plan. Du kannst am Zielplan teilnehmen, wenn du bereits Erfahrung mit der Zusammenarbeit mit Creator*innen und bestehende Creator-Partnerschaften hast. Hinweis: Falls du noch keine Benchmarks festgelegt hast, empfehlen wir, mit einer Provisionsrate von 10 % zu starten und diese schrittweise auf 5 % oder 1 % zu senken, wenn dein GMV mit TikTok Shop steigt.
Beginne mit Video Shopping Ads (VSAs) für TikTok Shop. So werden vorhandene Videos in deinem TikTok Konto priorisiert, die bereits organische Conversions (Spark Ads) generiert haben. Hinweis: Wenn du bestehende Videos für Video Shopping Ads nutzt, verwenden diese diejenigen Produkte, die während der Anzeigenerstellung im Anzeigenlink ausgewählt wurden. Du kannst in Video Shopping Ads die gleiche Produktliste wie bei deinem organischen Link bewerben oder eine andere. Du kannst sogar Video Shopping Ads mit einem vorhandenen Video erstellen, das keinen organischen Link hat.
Wenn du neue Videos für Video Shopping Ads über den TikTok Ads Manager verwendest (ohne Spark Ads), solltest du zuerst das Video mit dem TikTok Shop-Produktlink in deinem TikTok Konto veröffentlichen. Wenn du mehrere Titelvarianten für deine Videos testest, kannst du den Ads-Only-Modus für die Anzeigen nutzen.
Versuche, Videos aus Creator-Partnerschaften als Werbemittel für Anzeigen einzusetzen, die für dich GMV generieren und/oder einen hohen GPM (GMV pro Impression) haben. Den Videocode erhältst du von dem/der jeweiligen Partner-Creator*in. Du kannst im Partnerbereich im Seller Center alle Partnervideos anzeigen, die für dich GMV generiert haben, und den/die Creator*in direkt mit einer Nachricht über Creator Connect im Seller Center kontaktieren.
Versuche, so viele Videos und/oder TikTok Shop-Produktlinks wie möglich im Rahmen des gleichen VSA-Anzeigengruppen-Budgets zu verwenden. Idealerweise nutzt du dabei drei bis fünf aktive Video-Werbemittel in jeder Anzeigengruppe. Verwende die Gebotsstrategien „Höchster Brutto-Umsatz“ und „Kostenobergrenze“ je nach Präferenz und experimentiere mit einer Kombination dieser beiden Gebotsstrategien. Experimentiere mit einzelnen Produktlinks (nur ein Produkt pro Anzeige) und mehreren Produktlinks (mehrere Produkte pro Anzeige). So kannst du testen, was für dein Unternehmen am besten funktioniert (die Ergebnisse können bei verschiedenen Verkäufer*innen unterschiedlich ausfallen).
Gehe für die Anzeigengruppe mit dem höchsten Brutto-Umsatz folgendermaßen vor: Passe das Budget wöchentlich unter Berücksichtigung des ROAS der vorangegangenen sieben Tage nach oben oder nach unten an. Für die Kostenobergrenze empfehlen wir, das Budget zu maximieren, wenn die Anzeige bereits länger als einen Tag geschaltet ist.
Zusätzlich zu dem offiziellen TikTok Konto, das mit deinem TikTok Shop verbunden ist, kannst du bis zu vier weitere TikTok Konten für Marketingzwecke mit deinem TikTok Shop verknüpfen. Vorteilhaft ist das insbesondere, wenn du z. B. deine Marketingkonten nach Persona-Kategorien differenzierst, um den unterschiedlichen Präferenzen der Zielgruppen gerecht zu werden, und dann native Inhalte im UGC-Stil präsentierst. So kannst du deine Zielgruppen erweitern.
Für ein LIVE Shopping-Event empfehlen wir dir dringend, LIVE Shopping Ads (LSA) mit einem Startbudget von ein paar hundert Euro zu nutzen und für deinen Brutto-Umsatz zu optimieren. LIVE-Kaufereignisse oder LIVE Shopping Ads (LSA) funktionieren nicht für jedes Unternehmen gleich gut. Die LIVE-Shopping-Performance kann etwas unbeständig sein, funktioniert für manche Unternehmen hervorragend.
Dein TikTok Shop bietet nicht nur Anzeigen-GMV, sondern auch organisches GMV, das du tracken kannst. Außerdem hast du darüber Zugriff auf einen potenziell großen Pool an Partner-Werbemitteln im Empfehlungsstil, die du für Anzeigen oder andere Zwecke nutzen kannst.
Bei der Analyse der Performance deiner Shop Ads sollte nicht nur die ROAS-Performance von Shop Ads berücksichtigt werden, sondern der gesamte Marketing-ROI mit TikTok Shop. Dieser errechnet sich wie folgt: [Gesamt-GMV des Shops / (Anzeigenkosten für Shop Ads + Shop-Partnerprovision)]. Berücksichtige dabei, wie viel GMV (bezahlt, über Partner-Videos, organisch) du durch dein Marketing-Investment im TikTok Shop generierst. Evaluiere deinen Marketing-ROI mit TikTok Shop im Vergleich mit deinen typischen Marketing-ROI-Zielen.