Deutsch
Crea un annuncio

Werbung auf TikTok

    Versionshinweise zum Pixel

    Ultimo aggiornamento: Februar 2025

    29. August 2023

    Wir führen im Event-Manager eine neue Frontend-Nutzererfahrung ein. Damit wollen wir Best Practices bei der Pixelerstellung und Einrichtung von Web-Ereignissen unterstützen. Mit dem neuen Ablauf möchten wir dir eine klare, nutzerfreundliche Umgebung bieten, in der du die wichtigsten Ereignisse und Parameter für deinen Erfolg ganz einfach einrichten kannst. Weitere Informationen zum neuen Ablauf findest du auf unserer Seite Erste Schritte mit dem Pixel.



    06. Juli 2023

    Daten-Postback mit dem TikTok-Pixel erweitern

    TikTok erweitert und optimiert die Pixel-Features durch Erfassung und Nutzung von Landingpage-Informationen wie Metadaten und Schaltflächen-Klicks. Mit diesen Informationen werden wir in Zukunft Verbesserungsempfehlungen für deine Einrichtung von Pixel-Ereignissen und sogar automatisierte Lösungen bereitstellen können. Diese Daten können auch verwendet werden, um Anzeigenkampagnen für Nutzer*innen auf TikTok zu personalisieren und das TikTok-System für die Anzeigenauslieferung zu verbessern. Erfahre mehr über das erweiterte Daten-Postback.



    18. Mai 2023

    Dynamischer Parameter-Postback für den Event Builder

    Wenn du über begrenzte technische Unterstützung verfügst, kannst du jetzt Wert- und Inhaltsparameter direkt im Event Builder einrichten und die Vorteile nachgelagerter Produkte wie VBO und Shopping Ads nutzen.



    11. Mai 2023

    Erstellen benutzerdefinierter Ereignisse

    Benutzerdefinierte Ereignisse sind von dir definierte Aktionen außerhalb der vordefinierten Standardereignisse, die TikTok anbietet. Mit benutzerdefinierten Ereignissen kannst du flexibel Ereignisse einrichten, die deinen spezifischen Benutzerkontaktverlauf und die Segmentberichterstattung abbilden, um sie besser auf deine KPIs abzustimmen. Wir freuen uns, dir diese Funktion anbieten zu können, empfehlen aber dringend, benutzerdefinierte Ereignisse nur zu verwenden, wenn es kein Standardereignis gibt, das deinen Anforderungen entspricht. Um die Nutzungsbedingungen für TikTok Business-Produkte (Daten) und -richtlinien von TikTok umzusetzen und die Daten deiner Nutzer*innen bestmöglich zu schützen, gib bei der Einrichtung von Ereignissen bitte keine vertraulichen Benutzerdaten an uns weiter.



    14. März 2023

    Entfernung attribuierter Ereignisse aus dem Event-Manager

    Ab dem 14. März 2023 werden Berichte zu attribuierten Ereignissen nicht mehr in der Übersichtstabelle im Event-Manager angezeigt und sind ausschließlich im TikTok Ads Manager verfügbar. Nach diesem Update kannst du weiterhin die Gesamtanzahl der Ereignisse im Event-Manager einsehen.


    Du kannst Berichte zu attribuierten Ereignissen anzeigen, indem du zur -Berichtsplattform im TikTok Ads Manager wechselst und die Ereignisquellen-ID des Assets auswählst Du musst die Markierung für andere als Conversion-bezogene Metrics (Kosten, Impressionen, Klicks) entfernen, damit dir die Berichte angezeigt werden.



    9. Februar 2023

    Veröffentlichung des Pixel Helper 2.1.0

    Zum 9. Februar 2023 veröffentlichen wir eine neue und verbesserte Version des Pixel Helper. Der Pixel Helper ist eine Chrome-Erweiterung, mit der du die Pixel-Installation überprüfen und Fehler beheben kannst. Wir haben im Pixel Helper 2.1.0 die UI verbessert, einige Fehler behoben und neue Funktionen hinzugefügt, damit du Probleme mit dem Pixel und Ereignissen besser diagnostizieren kannst. Weitere Informationen erhältst du im Pixel Helper.



    6. Dezember 2022

    Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies jetzt für integrierte Partnerpixel aktiviert

    Bestehende und neue Pixel, die durch Handelspartner erstellt werden, verwenden ab dem 6. Dezember 2022 Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. Cookies erleichtern Kampagnen-Messung, -Optimierung und -Targeting. Durch die Kombination von Erst- und Drittanbieter-Cookies mit dem erweiterten Abgleich kannst du außerdem die Performance steigern. Mehr dazu erfährst du unter Verwendung von Cookies mit dem TikTok-Pixel.


    2. Dezember 2022

    Dynamisches CDN aktiviert, um die Erfolgsrate beim Pixelladen zu verbessern

    Die Pixel wurden neu angeordnet, um eine dynamische und statische Trennung zu erreichen. Nach dem Upgrade benötigt jede Initialisierung nur eine einzige dynamische Ressource mit dem Namen events.js (2 KB) und zwei statische Ressourcen mit den Namen main.[hash].js und identify_[hash].js (62,8 KB + 31,1 KB).


    27. September 2022

    Pixel-Freigabe ab sofort verfügbar!

    Die Pixel-Freigabe ist jetzt in allen Business Centern verfügbar. Durch die Pixel-Freigabe kannst du dein TikTok-Pixel mit anderen Nutzer*innen in deinem Unternehmenskontext teilen, indem du es einfach mit mehreren Anzeigenkonten verknüpfst. Weitere Informationen erhältst du unter Pixel im Business Center teilen.



    31. August 2022

    Pixel im Standard- und Entwicklermodus wurden zusammengeführt.

    Mit dem TikTok Pixel haben Werbetreibende die Flexibilität, Ereignisse auf jede beliebige Weise zu erstellen, ohne sich an einen Einrichtungsmodus zu binden. Das Erstellen oder Einrichten eines Pixels ist jetzt für alle Werbetreibenden ein einheitliches Nutzererlebnis.



    19. Mai 2022

    Fehlerkorrekturen

    Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Verwendung eines Browser-Debugging-Tools zu Fehlermeldungen mit der Bezeichnung „Dieser Kontext ist nicht definiert“ führte. Pixel-Funktion oder -Performance waren nicht beeinträchtigt.



    16. Mai 2022

    Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies jetzt für die nachgelagerte Nutzung aktiviert

    Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies sind vollständig für die nachgelagerte Nutzung aktiviert. Anders ausgedrückt: Alle Pixel im Standard- und Entwicklermodus beziehen Cookiedaten von Drittanbietern in die Attribution und Optimierung ein. Cookie-Daten von Erstanbietern werden auch in die Attribution und Optimierung einbezogen, aber nur wenn sie in den Pixeleinstellungen aktiviert sind.



    21. April 2022

    Neuer Parameter „Status“ jetzt verfügbar

    Wir haben einen neuen Parametertyp „Status“ hinzugefügt, der für deine Ereignisse verwendet werden kann. Weitere Informationen erhältst du unter Standardereignisse und -parameter.



    10. März 2022

    Das TikTok-Pixel unterstützt jetzt Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies.

    Neue Pixel, die nach dem 10. März 2022 erstellt wurden, nutzen jetzt Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. Cookies erleichtern Kampagnen-Messung, -Optimierung und -Targeting. Durch die Kombination von Erst- und Drittanbieter-Cookies mit dem erweiterten Abgleich kannst du außerdem die Performance steigern. Während dieses Updates werden die Cookies für andere Anzeigenprodukte noch nicht wirksam sein. Mehr dazu erfährst du unter Verwendung von Cookies mit dem TikTok-Pixel.



    3. März 2022

    Teilnehmer*innen zum Betatest des automatischen erweiterten Abgleichs eingeladen

    TikTok startet einen Betatest für den automatischen erweiterten Abgleich. Wir laden dich ein, daran teilzunehmen und die neue Funktion zu testen. Damit beteiligst du dich direkt am Feature-Design und bist unter den Ersten, die die neuesten Updates erhalten. Mehr dazu erfährst du unter Erweiterter Abgleich für Web.

    9. Dezember 2021

    Diagnose-Paket unterstützt ab sofort Events-API

    Die Event-Manager-Diagnose wurde durch zusätzliche Fehlermeldungen und Lösungsvorschläge erweitert, um die Fehlerbehebung in der Events-API zu unterstützen. Außerdem kannst du die Einrichtung von Ereignissen mit der Events-API testen, um zu überprüfen, ob Ereignisse ausgelöst werden und richtig implementiert wurden.



    25. Oktober 2021

    Neuer und verbesserter Event-Manager

    Mit dem TikTok Ads Event-Manager kannst du Website-Pixel und -Ereignisse verwalten und schnell auf Ereignisdaten zugreifen. Wir freuen uns, dir mitzuteilen, dass wir den Event-Manager aktualisiert haben, damit er noch effizienter und einfacher zu nutzen ist, zum Beispiel:

    • Optimiertes Design: Vereinfachte und neu gestaltete Arbeitsabläufe, sodass jeder Schritt der Pixel- und Ereigniserstellung klar und einfach umzusetzen ist.

    • Erweiterte Unterstützung: Ressourcen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Antworten auf häufige Fragen und Lösungen zur Fehlerbehebung.

    • Vereinfachte Ereignisse: Standardereignisse, die sich an gängigen Branchenbegriffen orientieren, eine eingegrenzte Liste von Ereignissen und eine schnelle Ereigniseinrichtung.



    23. September 2021

    Neue Partner für das TikTok-Pixel

    Wir freuen uns, unsere neuen TikTok-Pixel-Partnerschaften mit BigCommerce, Ecwid, PrestaShop und Square bekanntzugeben. Die TikTok-App macht die Erstellung des Pixels auf einer Partnerplattform zu einem nahtlosen Prozess, der nur ein paar Klicks erfordert. Einige der Vorteile:

    • Einfache Implementierung: Anstelle komplizierter Einrichtung kannst du deinen Shop direkt auf TikTok mit nur einem Klick einrichten.

    • Erweiterte Funktionen: Das TikTok-Pixel-Plugin basiert auf der umfassenden Entwickler-Codebasis und bietet nahtlosen Zugang zu den neuesten Pixel-Funktionen.

    • Automatische Updates: Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Pixel-Updates und automatischen Versionsfreigaben.



    2. September 2021

    Änderungsprotokoll jetzt im Event-Manager verfügbar

    Auf der Seite mit den Pixel-Details im Event-Manager gibt es jetzt ein Änderungsprotokoll, in dem du alle früheren Änderungen am Pixel und seinen Ereignissen sehen kannst.



    20. August 2021

    Neue unterstützte Währungen hinzugefügt

    Wir haben zwölf weitere unterstützte Währungen zur Messung des Werts und des ROAS deiner Anzeigen hinzugefügt: BHD, CZK, HUF, KHR, KWD, MAD, OMR, PHP, QAR, RON, UAH, ZAR.



    10. August 2021

    Ereignis-Standardisierung veröffentlicht

    Wir haben die Liste der unterstützten Standardereignisse überarbeitet, um die Nutzung zu vereinfachen und sie besser an die branchenüblichen Begriffe anzupassen:

    • Entfernung von Ereignis-Sets (oder Branchen-Sets).

    • Die ursprünglichen 20 Ereignisse wurden dedupliziert und in 12 Ereignissen zusammengefasst.

    • Bestimmte Ereignisse wurden umbenannt, um sie an gängige Branchenbegriffe anzupassen.

    • 2 neue Markenereignisse – „Abonnieren“ und „Zu Wunschliste hinzufügen“ – wurden zu unserer Liste der unterstützten Standardereignisse hinzugefügt.



    30. Juni 2021

    Ab sofort erweiterter Abgleich über das Pixel im Entwicklermodus möglich

    Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass der erweiterte Abgleich jetzt über das Pixel im Entwicklermodus in allen Regionen und für alle Inserent*innen verfügbar ist. Mit dem erweiterten Abgleich kannst du datenschutzrechtlich Kundeninformationen senden, um Website-Ereignisse besser mit TikTok-Nutzer*innen abzugleichen. Durch das Update ist der erweiterte Abgleich jetzt in mehr TikTok-Business-Tools wie etwa im TikTok-Pixel und Pixelpartnerschaften verfügbar.



    8. Juni 2021

    Update für die Multi-Session-Attribution

    Das TikTok-Pixel unterstützt jetzt den Abgleich über IP-Adresse und User Agent-Signale für Nutzer*innen, die das Tracking nicht deaktiviert haben. Mit diesem Update erhältst du ein umfassendes Bild mit einer vollständigeren Messung deiner TikTok-Anzeigen. Weitere Informationen zur Multi-Session-Attribution findest du unter Über Web-Attributionen.



    20. Mai 2021

    Neues Update zur Pixel-Diagnose

    Wir erweitern die Pixel-Diagnose und verlagern sie auf eine eigene Registerkarte auf der Seite mit den Pixel-Details, um aktiv häufige Konfigurationsfehler und Probleme zu berücksichtigen und gleichzeitig empfohlene Maßnahmen zur Verfügung zu stellen. Auf der Registerkarte „Test-Ereignis“ kannst du weiterhin Pixel-Ereignisse in einem Live-Testbereich in Echtzeit testen. Der Testbereich imitiert deine Website und wie sie in der TikTok-App angezeigt wird.



    4. März 2021

    Veröffentlichung des Pixel Helper 2.0

    Ab dem 4. März veröffentlichen wir eine neue und verbesserte Version des Pixel Helper. Der Pixel Helper ist eine Chrome-Erweiterung, mit der du die Pixel-Installation überprüfen und Fehler beheben kannst. Mit dem Pixel Helper 2.0 kannst du die Pixel-Installation mit detaillierten Diagnosen auf allen Ebenen verbessern, so etwa auf Pixel- und Ereignisebene und in einigen Fällen auch bei der Implementierung von Parametern.



    2. März 2021

    Pixel-SDK auf Version 2.1 aktualisiert

    Seit dem 2. März wird das Pixel auf die neueste Version (2.1) aktualisiert, was weitere Performance-Vorteile bringt. Dieses Upgrade wird automatisch angewendet. Es ist keine Aktion erforderlich, um den Pixel-Code zu aktualisieren. Nach dem Update siehst du jetzt beim Laden einer Seite ein zusätzliches Pixel Helper-Ereignis namens PageView. Dieses Ereignis zeigt an, dass das Pixel wie erwartet ausgelöst wurde.



    28. Januar 2021

    Erweiterter Abgleich über die Shopify TikTok-App verfügbar

    Der erweiterte Abgleich ist eine über das TikTok-Pixel verfügbare Funktion, die es dir ermöglicht, datenschutzsichere gehashte Kundeninformationen (E-Mail-Adressen und Telefonnummern) zu senden, um TikTok-Anzeigen besser mit Website-Conversions abzugleichen und Zielgruppen für das Retargeting zu optimieren. Um den erweiterten Abgleich in Shopify zu aktivieren oder zu deaktivieren, navigiere in der TikTok Channel-App zu den Pixel-Einstellungen und aktiviere die Umschaltfläche „Erweiterter Abgleich“.



    20. Januar 2021

    Pixel-Diagnose auf der Registerkarte „Test-Ereignis“ verfügbar

    Ab dem 20. Januar ist die Pixel-Diagnose für jedes Ereignis auf der Registerkarte „Test-Ereignis“ im Event-Manager verfügbar. Um auf die Diagnose zuzugreifen, navigiere zur Registerkarte „Ereignis testen“ und löse Ereignisse basierend auf deinen Ereignisregeln aus, um potenzielle Fehler und Lösungsvorschläge anzuzeigen.



    11. Januar 2021

    Pixel-Entwicklermodus für alle Werbetreibenden ab dem 14. Januar verfügbar

    Ab dem 14. Januar werden wir den Entwicklermodus für alle Werbetreibenden mit Zugriff auf den TikTok Ads Manager freigeben. Der Entwicklermodus ist eine Implementierungsmethode für das TikTok-Pixel, der die Ereigniskonfiguration flexibler macht und es Werbetreibenden so ermöglicht, Parameter zusätzlich zu Ereignissen zu senden. Er ist außerdem für andere TikTok-Produkte erforderlich, einschließlich dem web-basiertem erweiterten Abgleich und Retargeting mit Dynamic Product Ads. Mit den zusätzlichen Parameterdaten kannst du auch auf zusätzliche Metrics wie Return on Ad Spend (ROAS) zugreifen.



    28. Dezember 2020

    ROAS-Metrics für abgeschlossene Zahlungen jetzt mit zwei Dezimalstellen

    Ab der Woche vom 4.1. verfügen die ROAS-Metrics für abgeschlossene Zahlungen für alle Werbetreibenden über zwei Dezimalstellen, so auch bei Verwendung der Shopify-Pixel-Integration. Zuvor zeigten diese Metrics keine Dezimalstellen an.



    14. Dezember 2020

    Reporting-Update für kürzlich hinzugefügte E-Commerce-Ereignisse

    Das Ads Manager-Reporting für die neuen E-Commerce-Ereignisse, die auch über die Shopify-Integration verfügbar sind (Zur Kasse initiieren, Abrechnung hinzufügen, Suche), wird erst ab dem 29.12. verfügbar sein. Das bedeutet, dass Werbetreibende, die ein benutzerdefiniertes Spalten-Seiten-Ereignis im Reporting erstellen möchten, keine Spalten oder Daten für diese Ereignisse sehen. Obwohl die Berichtsspalten erst am 29.12.2020 verfügbar sind, werden wir die Daten nachträglich bis zum 08.12.2020 eintragen.



    7. Dezember 2020

    Neue Ereignisse im E-Commerce-Ereignissatz und in der Shopify-TikTok-App

    Ab dem 9.12. sind drei neue Ereignisse im E-Commerce-Ereignissatz und in der TikTok-App auf Shopify verfügbar. Werbetreibende, die im Ads Manager neue Pixel erstellen, haben Zugriff auf die neuen Ereignisse. Shopify-Kund*innen, die die TikTok-App-Integration nutzen, haben automatisch Zugriff auf die neuen Ereignisse, ohne dass eine Aktion erforderlich ist. Zu den drei neuen Ereignissen zählen:

    • Zur Kasse initiieren: Der Vorgang „Zur Kasse“ wird gestartet.

    • Abrechnung hinzufügen: Beim Vorgang „Zur Kasse“ werden Zahlungsinformationen hinzugefügt.

    • Suche: Eine Suche wird durchgeführt.

    • Pixel-Code für den Standardmodus im Ads Manager aktualisiert

    Wir haben Pixel 2.1-Code im TikTok Ads Manager bereitgestellt. Zu den Vorteilen des neuen Codes gehören bessere Seitendiagnose und Anzeigenauslieferung. Der Pixel 2.0-Code funktioniert weiterhin wie erwartet, falls du kein Update wünschst.


    Articoli correlati
    Best practice per Video Shopping Ads con TikTok Shop
    Come creare Video Shopping Ads per TikTok Shop
    Link di ancoraggio negli annunci su TikTok