Bestimmt

Werbung für Lebensmittel und Getränke für kleine Unternehmen

Entdecke Werbestrategien, um deine Interaktionen zu boosten und den Umsatz deiner Marke aus der Lebensmittel- und Getränkebranche zu steigern.

Jetzt starten

Der Beginn deiner ersten Werbestrategie in der Lebensmittelbranche kann ein klein wenig überwältigend sein. Viele Kleinunternehmer*innen in der Lebensmittelbranche fragen sich, wo sie beim Verwalten täglicher Abläufe und bei Initiativen, um das digitale Marketing zu verstehen, beginnen sollen. Und das Beste: TikTok hat sich zu einer hocheffektiven Plattform für Lebensmittelwerbung entwickelt und 72 % der TikTok Nutzer*innen geben an, dass sie neue Produkte oder Marken häufiger ausprobieren, seit sie bei TikTok angemeldet sind. Mehr als die Hälfte hat einen Snack zum ersten Mal probiert, nachdem sie auf TikTok dazu Videos von Creator*innen oder Empfehlungen gesehen hat.¹


Dieser Leitfaden liefert dir alle nötigen Informationen für das Bewerben deines Lebensmittelunternehmens auf TikTok, von einfachen Konzepten bis hin zu erweiterten Strategien, die tatsächlich Kund*innen zu deinem Unternehmen führen.

bc thumb

Auf Wachstumskurs mit TikTok

Dein Business hat große Ziele. Mit TikTok for Business schaffst du's! Erstelle dein Konto in wenigen einfachen Schritten und bring dein Unternehmen noch heute auf die Überholspur.

Was genau ist Lebensmittelwerbung?

Lebensmittelwerbung ist viel mehr als einfach nur das Zeigen von Bildern deiner Produkte. Es ist ein Weg, um eine emotionale Verbindung mit potenziellen Kund*innen aufzubauen, indem du deine Markengeschichte erzählst, zeigst, was dich einzigartig macht und das Vertrauen in dein Angebot stärkst. Lebensmittelwerbung profitiert vor allem auf TikTok von der visuellen und sozialen Natur der Plattform und baut authentische Verbindungen mit deiner Zielgruppe auf.


Moderne Lebensmittelwerbung verwendet viel mehr als nur traditionelle Methoden. Statt sich nur auf perfekte Werbespots zu verlassen, nutzen die erfolgreichen Lebensmittelmarken von heute authentische Inhalte und blicken hinter die Kulissen, sodass die Zuschauer*innen das Gefühl haben, Teil der Erfahrung zu sein. TikTok Nutzer*innen lieben solche echten und authentischen Inhalte, was TikTok zu einer idealen Plattform für kleine Lebensmittelunternehmen macht.


Das einzigartige Format der Plattform bietet dir die Gelegenheit, deine Produkte in Aktion zu präsentieren. Das Kurzvideo-Format von TikTok sorgt für viel mehr Aufsehen als statische Bilder, unabhängig davon, ob du Kochtechniken präsentierst, deine Zutaten vorstellst, oder Reaktionen deiner Kund*innen teilst.


TikToks auf die Community zugeschnittener Ansatz macht Lebensmittelwerbung besonders wirkungsvoll. Die TikTok Community schaut sich Inhalte nicht einfach passiv an. Sie beteiligt sich an Trends, teilt eigene Erfahrungen und erstellt ihre eigenen Videos zu Produkten, die sie liebt. Diese organischen Interaktionen führen zu Mundpropaganda, was mit traditioneller Werbung nur schwer zu erreichen ist.


Dies schafft gleiche Bedingungen für kleine Unternehmen. Du kannst mit größeren Marken konkurrieren, indem du dich auf Authentizität, lokale Verbindungen und einzigartige Geschichten konzentrierst, die bei deiner Community ankommen.


Entwickeln einer Content-Strategie

Um eine effektive Strategie für Lebensmittelwerbung auf TikTok zu entwickeln, musst du sowohl deine Geschäftsziele als auch das Verhalten deiner Zielgruppe auf der Plattform kennen. Im Gegensatz zu traditionellen Werbekanälen kommen Erfolge auf TikTok von Konsistenz, Authentizität und strategischem Timing.


Beginne, indem du dein Hauptziel definierst. Versuchst du, mehr Menschen in dein Restaurant zu locken? Möchtest du mehr Online-Bestellungen? Du willst die Markenbekanntheit für dein Lebensmittelprodukt steigern? Jedes Ziel erfordert einen anderen Ansatz. Wenn du beispielsweise eine lokale Bäckerei betreibst, die ihre Wochenend-Sales steigern möchte, könnte sich deine Strategie darauf konzentrieren, dass du donnerstags und freitags frische Wochenend-Specials präsentierst und ein Lebensmittel-Lieferdienst während der Woche Zweckmäßigkeit und Vielfalt hervorhebt.


Dein Content-Kalender sollte eine Balance zwischen Werbeposts und Inhalten mit Mehrwert schaffen. Die 80/20-Regel bietet hier eine gute Grundlage: 80 % deiner Inhalte sollten einen Mehrwert, Unterhaltung oder Informationen bieten, während 20 % aus direkter Werbung bestehen können. Dazu können Rezept-Tutorials, Zutaten-Spotlights, Bildmaterial aus der Küche (Blicke hinter die Kulissen), Erfahrungsberichte von Kund*innen und die Teilnahme an Trends gehören. Schau dir Fallstudien zu keinen Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkebranche an, um zu sehen, welche Inhalte andere Marken posten.


Die TikTok „Für dich“-Seite priorisiert Videos, mit denen die Menschen interagieren. Konzentriere dich also auf das Erstellen von Videos, die zu Kommentaren, Shares und Abschlussraten anregen. Beginne deine Videos mit einem Hook innerhalb der ersten drei Sekunden, nutze Trend-Sounds strategisch und baue einen eindeutigen Call-to-Action ein.


Die Budgetzuweisung auf TikTok unterscheidet sich von anderen Plattformen. Du kannst ohne bezahlte Werbung eine signifikante organische Reichweite erreichen, doch das Kombinieren organischer Inhalte mit Anzeigen mit Targeting verbessert deine Ergebnisse.


Ein erfolgreicher Ansatz beinhaltet das Erstellen thematischer Content-Serien. Dinge wie „Fleischfreier Montag“-Rezepte, „Tipps zur Abfallreduzierung am Mittwoch“ oder „Zutaten für den Freitag“ geben deiner Zielgruppe etwas, worauf sie sich freuen kann und machen deine Content-Erstellung gleichzeitig systematischer.


Anzeigenlösungen für Lebensmittelmarken

Digitale Werbung auf TikTok bietet Lebensmittelmarken einige wirkungsvolle Optionen, um ihre idealen Kund*innen zu erreichen. Die Werbetools der Plattform sind so gestaltet, dass kleine Unternehmen darauf zugreifen können, und bieten gleichzeitig die Targeting-Präzision, die größere Marken verlangen.


Spark Ads bieten dir die Möglichkeit, vorhandene organische Inhalte zu bewerben, die bereits gut performen, auch die von TikTok Creator*innen. Diese Technik funktioniert bei Lebensmittelunternehmen besonders gut, da du erkennen kannst, welche Rezepte, Momente hinter den Kulissen oder Reaktionen von Kund*innen am besten bei deiner Zielgruppe ankommen. Anschließend kannst du ihre Reichweite durch bezahlte Werbung steigern.


Die Targeting-Funktionen auf TikTok sind ausgefeilt und benutzerfreundlich zugleich. Du kannst Nutzer*innen basierend auf Demographie, Interessen, Verhaltensweisen und sogar benutzerdefinierte Zielgruppen ansprechen, die mithilfe der Daten deiner bestehenden Kund*innen erstellt wurden.


Standort-Targeting ist besonders für Restaurants und lokale Lebensmittelunternehmen wichtig. TikTok Standort-Targeting bietet dir die Möglichkeit, potenzielle Kund*innen in deiner Nachbarschaft zu erreichen, was dir die Chance gibt, potenzielle Kund*innen innerhalb deines Liefer- oder Fahrt-Radiusses oder zu erreichen. In Kombination mit dem demographischen Targeting kannst du dein Budget auf Nutzer*innen konzentrieren, die am wahrscheinlichsten zu Kund*innen werden.


Das Ereignis-Tracking-System der Plattform hilft dir dabei, zu erkennen, welche Anzeigen tatsächlich zu Geschäftserfolgen führen. Durch die Installation des TikTok Pixels und der Events-API kannst du Conversions tracken, für spezifische Aktionen optimieren und deinen Return on Ad Spend genau ausrechnen.


Die Videoerstellung für TikTok Anzeigen erfordert einen anderen Ansatz als traditionelle Werbung. Die erfolgreichen Lebensmittel-Anzeigen auf der Plattform fühlen sich für die Nutzer*innen authentisch und nativ an. Sie beginnen häufig mit einem Problem, das jeder kennt („Was soll ich zum Abendessen kochen?“) und bieten eine Lösung im Zusammenhang mit deinem Produkt oder deiner Dienstleistung an. Die effektivsten Anzeigen bauen Trend-Sounds, beliebte Effekte und aktuelle TikTok Formate ein, während sie deine Lebensmittel auf eine Art präsentieren, die Appetit macht.


Creative-Konzepte in der Lebensmittelwerbung

Creative-Konzepte auf TikTok leben von Authentizität, Storytelling und der Teilnahme an Trends. Die erfolgreichsten Lebensmittelmarken auf der Plattform wissen, dass Kreativität keine teure Ausrüstung oder professionell produzierte Videos erfordert – sie erfordert ein Verständnis dafür, was bei der TikTok Community ankommt.


Rezept-Content ist nach wie vor eines der beliebtesten Formate, der Ansatz ist jedoch extrem wichtig. TikTok Nutzer*innen bevorzugen kurze, visuell ansprechende Rezept-Präsentationen mit eindeutigen Zutatenlisten und einem klaren Timing gegenüber traditionellen Schritt-für-Schritt-Tutorials. Das „Rezept-Reveal“-Format, bei dem zuerst Zutaten und anschließend das fertige Produkt gezeigt wird, performt konsistent gut, da es für Vorfreude sorgt und Zuschauer*innen dazu anregt, bis zum Ende zuzuschauen.


Inhalte hinter den Kulissen bieten Lebensmittelunternehmen tolle Chancen, um Vertrauen und eine Verbindung aufzubauen. Die Zuschauer*innen lieben es, zu sehen, wie ihre Lebensmittel zubereitet werden, woher die Zutaten stammen und die Menschen hinter ihren Lieblingsmarken zu sehen. Eine kleine Bäckerei kann den Zubereitungsprozess am frühen Morgen zeigen, während ein Restaurant den kreativen Prozess des Chefkochs bei der Entwicklung neuer Gerichte hervorheben könnte.


Die Teilnahme an Trends vergrößert deine Reichweite exponentiell, wenn sie richtig angegangen wird. Lebensmittelunternehmen können beliebte TikTok Trends übernehmen, um ihre Produkte auf eine kreative Art zu präsentieren. Der „Verrate mir, dass du [leer], ohne mir zu verraten, dass du [leer]“-Trend könnte zu „Verrate mir, dass du Pizzafan bist, ohne mir zu verraten, dass du Pizzafan bist“ werden und die begeistertsten Kund*innen deines Restaurants zeigen.


Storytelling verwandelt gewöhnliche Lebensmittel-Inhalte in spannende Stories. Teile die Geschichte hinter deinem Spezialgericht und erkläre, warum du dein Lebensmittelunternehmen gegründet hast oder hebe die Transformation von Kund*innen hervor. Diese persönlichen Verbindungen schaffen emotionale Verbindungen, die zu Kundenbindung und Mundpropaganda führen.


Informative Inhalte verleihen deiner Marke Autorität und bieten deiner Zielgruppe gleichzeitig einen echten Mehrwert. Das können Kochtipps, das Erklären der Zutaten, Informationen zur Ernährung oder Lebensmittel-Sicherheitspraktiken sein. Informative Inhalte haben oft eine längere Lebensdauer als trendbasierte Posts und ziehen noch Monate nach der Veröffentlichung Zuschauer*innen an.


Saisonale und zur Zeit passende Inhalte sorgen dafür, dass deine Marke das ganze Jahr über relevant bleibt. Plane Inhalte zu Feiertagen, lokalen Ereignissen, saisonalen Zutaten und besonderen Momenten, die deiner Zielgruppe wichtig sind. Ein Farm-to-Table-Restaurant könnte während der Erntesaison Inhalte kreieren, während ein Dessertgeschäft feiertagsspezifische Snack-Tutorials entwickeln könnte.


Kampagnen mit nutzergenerierten Inhalten regen deine Kund*innen dazu an, Inhalte zu erstellen, die deine Marke zeigen. Dieser Ansatz eignet sich besonders gut für Lebensmittelunternehmen, da die Menschen es lieben, ihre kulinarischen Erfahrungen zu teilen. Rege Zuschauer*innen zu Interaktionen an oder führe Wettbewerbe durch, die Kund*innen dazu motivieren, ihre Erfahrungen mit deinen Lebensmitteln zu teilen.


Der Schlüssel erfolgreicher Creative-Konzepte liegt in der Konsistenz der Stimme deiner Marke und der gleichzeitigen Anpassung an TikToks dynamische Kultur. Langfristig erfolgreiche Marken finden Wege, sich authentisch an Plattform-Trends zu beteiligen, während sie gleichzeitig ihre einzigartige Persönlichkeit und ihre einzigartigen Werte behalten.


TikToks Leitfaden für CPG-Marken liefert zusätzliche kreative Inspiration und ist speziell auf Lebensmittelunternehmen zugeschnitten, die ihre Ergebnisse auf der Plattform maximieren wollen.


Arbeite mit Creator*innen zusammen, um dein Lebensmittelmarketing zu verbessern

Die Zusammenarbeit mit Creator*innen stellt eine der effektivsten Strategien dar, um deine Reichweite auf TikTok auszudehnen. Anders als beim traditionellen Influencer-Marketing funktionieren Partnerschaften mit Creator*innen auf TikTok am besten, wenn sie sich authentisch anfühlen und sowohl zur Zielgruppe der Creator*innen als auch zu den Werten deiner Marke passen.


Das Identifizieren der richtigen Creator*innen beginnt mit dem Erkennen der Sehgewohnheiten deiner Zielgruppe. Suche nach Creator*innen, deren Follower*innen zur Demographie deiner idealen Kund*innen passen und deren inhaltlicher Stil zur Persönlichkeit deiner Marke passt. Mini-Influencer*innen mit 10.000 bis 100.000 Follower*innen bieten häufig bessere Interaktionsraten und kostengünstigere Partnerschaften für kleine Lebensmittelunternehmen als Mega-Influencer*innen mit Millionen Follower*innen.


Untersuche bei der Bewertung potenzieller Creator*innen-Partner deren Interaktionsraten, Kommentar-Qualität und Zielgruppen-Authentizität. Creator*innen mit 50.000 begeisterten Follower*innen, die regelmäßig mit Lebensmittel-Inhalten interagieren, liefern wahrscheinlich bessere Ergebnisse als jemand mit 200.000 passiven Follower*innen. Der TikTok Creator Marketplace liefert Tools, um Creator*innen in deiner Nische zu identifizieren und ihre Zielgruppen-Demographien zu analysieren.


Die Formate der Zusammenarbeit sind sehr unterschiedlich und hängen von deinen Zielen und deinem Budget ab. Vor der Auswahl deiner Produkte solltest du diese an Creator*innen schicken, um ehrliche Rezensionen zu erhalten oder damit die Creator*innen deine Produkte in ihren Inhalten präsentieren. Dieser kostengünstige Ansatz eignet sich gut für verpackte Lebensmittelprodukte oder Lebensmittel-Lieferdienste. Gesponserte Posts umfassen das Bezahlen von Creator*innen für das Erstellen spezifischer Inhalte, die deine Marke enthalten, während langfristige Programme von Markenbotschafter*innen laufende Partnerschaften kreieren, die tiefere Beziehungen mit den Zielgruppen von Creator*innen aufbauen.


Die Co-Creation von Inhalten führt häufig zu den authentischsten Ergebnissen. Beziehe Creator*innen in die Entwicklung von Inhalts-Konzepten mit ein, die deine Lebensmittel in ihren typischem inhaltlichen Stil auf eine natürliche Art präsentieren, anstatt Creator*innen einfach darum zu bitten, für dein Produkt zu werben. Lifestyle-Creator*innen können deine gesunden Snacks in ihre Morgenroutine einbauen, während Creator*innen aus dem Bereich „Kochen“ einzigartige Rezepte mit deinen Zutaten entwickeln können.


TikToks Analyse erfolgreicher Communities auf der Plattform zeigt, dass Communities im Bereich „Kochen“ wie #foodtok, #mukbang und #storytime Lebensmittelunternehmen, die bereit für eine authentische Interaktion sind, zahlreiche Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit bieten.


Partnerschaften mit lokalen Creator*innen bieten Restaurants und Lebensmittelservice-Unternehmen einen besonderen Mehrwert. Arbeite mit lokalen Food-Blogger*innen, Lifestyle-Influencer*innen oder sogar mit anderen Unternehmen zusammen, die deines perfekt ergänzen, um von Cross-Promotions zu profitieren und neue Zielgruppen innerhalb deiner Zielregion zu erreichen. Diese Partnerschaften fühlen sich für die Zuschauer*innen häufig echter an und können sofort Menschen an deinen Standort locken.


Das Performance-Tracking für die Zusammenarbeit mit Creator*innen erfordert das vorherige Festlegen von Zielen. Lege bestimmte Metrics wie Reichweite, Interaktionen, Website-Traffic oder Verkaufs-Conversions fest, die du nutzt, um den Erfolg zu messen. Die TikTok Analysetools helfen dir gemeinsam mit einzigartigen Werbeaktionscodes oder Tracking-Links dabei, festzustellen, welche Partnerschaften den besten Return on Investment liefern.


Der Aufbau langfristiger Beziehungen zu Creator*innen erweist sich häufig als wertvoller als eine einmalige Zusammenarbeit. Creator*innen, denen deine Produkte wirklich gefallen, werden zu authentischen Fans deiner Marke und erstellen kontinuierlich Inhalte, die sich natürlich und nicht erzwungen anfühlen. Diese Beziehungen liefern außerdem wertvolles Feedback zu deinen Produkten und Einblicke in die Präferenzen deiner Zielgruppe.


Rechtliche und Compliance-Überlegungen gewinnen an Bedeutung, wenn Partnerschaften mit Creator*innen wachsen. Stelle sicher, dass alle gesponserten Inhalte eine Offenlegung beinhalten, die FTC-Richtlinien befolgen und TikToks Richtlinien für Markeninhalte entsprechen. Eindeutige Verträge, welche die Erwartungen, Leistungen und Nutzungsrechte beinhalten, schützen beide Parteien und stellen eine erfolgreiche Partnerschaft sicher.


Die Investition in die Zusammenarbeit mit Creator*innen beinhaltet in der Regel die Produktkosten für Seeding-Kampagnen sowie mehrere Tausend Dollar für die Partnerschaft mit etablierten Influencer*innen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit generiert jedoch häufig Inhalte, die auch lange nach dem Beginn der Partnerschaft weiterhin für gute Ergebnisse sorgen, was sie zu kosteneffektiven Marketinginvestitionen macht.

Quellen: 1. Globale marktwissenschaftliche Analyse von TikTok zum Thema Snackgewohnheiten, durchgeführt von Suzy im Februar 2023. Basis: Wöchentliche TikTok Nutzer*innen im Alter von mindestens 18 Jahren, die in den letzten 3 Monaten Snack-Produkte gekauft haben

Häufig gestellte Fragen

Welche Online-Werbemethoden sind für Lebensmittel- und Getränkeunternehmen am effektivsten, die versuchen, andere Unternehmen zu erreichen (z. B. Restaurants oder Einzelhändler)?

Beim Marketing für Lebensmittel und Getränke kann TikTok durch Blicke hinter die Kulissen, die deine Produktionsfähigkeiten, Qualitätsstandards und Unternehmenskultur zeigen, eine unterstützende Rolle einnehmen. Erstelle Inhalte, die deine Einrichtung, Zertifizierungen und die Erfahrungsberichte von Unternehmen zeigen, die bereits Kund*innen sind. Gezielt an Listen mit Restaurantbesitzer*innen, Leiter*innen von Lebensmittel-Services und Käufer*innen aus dem Einzelhandel gerichtetes E-Mail-Marketing ist nach wie vor sehr effektiv, wenn es mit wertvollen Inhalten wie Branchentrends, saisonalen Menüvorschlägen oder Tipps zur Einsparung von Kosten kombiniert wird.

Wie kann ein Lebensmittel- oder Getränkeunternehmen Social Media nutzen, um sich online mit anderen Unternehmen und potenziellen Partner*innen zu verbinden?

Welche Art von Online-Inhalten (z. B. Blog-Posts oder Videos) sollte ein Lebensmittelunternehmen erstellen, um neue Unternehmen als Kund*innen anzulocken?

Wie kann ein Lebensmittel- oder Getränke-Lieferant seine Website nutzen, um Leads und Anfragen von anderen Unternehmen zu generieren?

Was sind einige wichtige Dinge, die du beachten solltest, wenn du bei anderen Unternehmen für Lebensmittel- und Getränkeprodukte wirbst, vor allem im Hinblick auf Vorschriften oder Branchenstandards?

Wie kann ein Lebensmittel- oder Getränkeunternehmen E-Mail-Marketing effektiv nutzen, um Beziehungen mit potenziellen Unternehmenskund*innen aufzubauen?

Auf welche Arten kann ein Lebensmittel- oder Getränkeunternehmen Online-Plattformen nutzen, um seine Produkte potenziellen Großhandels-Käufer*innen zu präsentieren?

Wie kann ein Lebensmittel- oder Getränkeunternehmen den Erfolg seiner Online-Marketinginitiativen tracken und sehen, was tatsächlich neue Kund*innen anlockt?

Gibt es bestimmte Online-Werbeplattformen oder Strategien, die sich besonders gut eignen, um Unternehmen in der Lebensmittelservice-Branche zu erreichen?

Auf welche Dinge sollten sich Lebensmittel- und Getränkeunternehmen, die gerade mit dem Online-Marketing beginnen, zuerst konzentrieren, um loszulegen?

Dieses Dokument ist Eigentum von TikTok und ausschließlich für Informationszwecke bestimmt. Die Empfänger*innen dürfen dieses Dokument nicht zu anderen Zwecken verbreiten, veröffentlichen oder verwenden. TikTok übernimmt keine Verpflichtung oder Verantwortung für die Aktualisierung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen. In der Vergangenheit erzielte Ergebnisse stellen keine Garantie oder Prognose für zukünftige Resultate dar. Bitte beachte, dass du allein für die Einhaltung aller geltenden Gesetze, Regeln, Vorschriften und Richtlinien verantwortlich bist, wenn du Markeninhalte auf TikTok erstellst, einschließlich aber nicht beschränkt auf behördliche Werberichtlinien und alle geltenden Richtlinien der TikTok Plattform wie unter anderem die Richtlinie zu Markeninhalten (ohne Einschränkung): https://support.tiktok.com/en/business-and-creator/creator-and-business-accounts/branded-content-policy