Über TikTok Reporting-Metrics im TikTok Ads Manager

Zuletzt aktualisiert: April 2025

Der TikTok Ads Manager bietet verschiedene Reporting-Metrics zum Tracking der Kampagnen-Performance. Du kannst die Insights aus den Reporting-Metrics nutzen, um datengestützte Entscheidungen für deine Anzeigenkampagnen zu treffen.

Erfahre mehr über grundlegende Metrics und Definitionen im TikTok Ads Manager.


Liste der Reporting-Metrics

Im Anschluss findest du eine Liste der vom TikTok Ads Manager unterstützten Reporting-Metrics:

  • Attributions-Metrics: Mithilfe dieser Metrics kannst du die Aktionen ermitteln, die Nutzer*innen nach dem Ansehen deiner Anzeigen ausführen.

  • In-App-Ereignis-Metrics: Mit diesen Metrics kannst du tracken, wie Nutzer*innen mit deiner App interagieren, nachdem sie sich eine TikTok Anzeige angesehen haben.

  • Seitenereignis-Metrics: Mit diesen Metrics kannst du tracken, wie Nutzer*innen mit deiner Website interagieren, nachdem sie eine Anzeige auf TikTok gesehen haben.

  • Metrics für die Videowiedergabe: Mit den Metrics für die Videowiedergabe kannst du messen, wie Nutzer*innen mit deinem In-Feed-Video interagiert haben.

  • On-Site-Ereignis-Metrics: Mit diesen Metrics kannst du das On-Site-Benutzerverhalten tracken.


Beispiele für Reporting-Metrics

Sieh dir die folgenden Beispiele dazu an, wie Reporting-Metrics in jeder Kategorie Insights in deine Anzeigen-Performance bieten können:

  • „Kosten pro CTA-Kauf“ ist eine Attributions-Metric, die die durchschnittlichen Kosten für jedes Zahlungsereignis angibt, das einem Klick attributiert wird. Wenn deine Kosten pro CTA-Kauf hoch sind, kann das auf Schwachstellen bei deinem Anzeigen-Targeting, deinen Werbemitteln oder deiner Landingpage-Erfahrung hinweisen.

  • Gesamt für „In den Warenkorb legen“ ist eine In-App-Ereignis-Metric, die die Anzahl der Ereignisse „In den Warenkorb legen“ angibt, die deinen Anzeigen attributiert werden. Wenn diese Metric hoch ist, aber die Conversions niedrig sind, könnte dies bedeuten, dass die Nutzer*innen an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung interessiert sind, aber zögern, den Kauf abzuschließen.

  • „Schaltflächen-Klicks (Seite)“ ist eine Seitenereignis-Metric, die die Anzahl der Schaltflächen-Klicks auf der Seite angibt, die deinen Anzeigen attributiert werden. Wenn deine Anzeige eine hohe Anzahl von Schaltflächen-Klicks, aber wenig Conversions aufweist, gehen die Nutzer*innen vielleicht auf deine Seite, finden aber nicht das, wonach sie suchen.

  • „Aufrufe von 6 Sekunden (Fokusaufruf)“ ist eine Videowiedergabe-Metric. Sie gibt an, wie oft dein Video entweder mindestens 6 Sekunden lang abgespielt wurde, vollständig angesehen wurde (wenn es kürzer als 6 Sekunden ist) oder mindestens 1 Interaktion innerhalb der ersten 6 Sekunden erhalten hat. Wenn deine „Aufrufe von 6 Sekunden (Fokusaufruf)“ niedrig sind, deutet das darauf hin, dass die Nutzer*innen dein Video bereits in den ersten Sekunden abbrechen.

  • „In den Warenkorb legen (On-Site)“ ist eine On-Site-Ereignis-Metric, die die Anzahl der Ereignisse „In den Warenkorb legen“ angibt, die deinen Anzeigen attributiert werden. Wenn deine Rate für „In den Warenkorb legen (On-Site)“ hoch ist, aber die Verkaufszahlen niedrig sind, könnte dies bedeuten, dass die Nutzer*innen interessiert sind, aber zögern, zur Kasse zu gehen.


Nächste Schritte

Da du jetzt einen Überblick über die Reporting-Metrics im TikTok Ads Manager hast, kannst du mehr über die einzelnen Arten von Reporting-Metrics sowie die Metric-Namen und -Definitionen erfahren: