Über das TikTok App-Events-SDK

Zuletzt aktualisiert: September 2025

Mit dem App-Events-SDK von TikTok kannst du App-Ereignisse wie „Installation“, „In den Warenkorb legen“ oder Käufe direkt aus deiner mobilen App zu TikTok übertragen. Nach der Übertragung der Ereignisse kannst du im TikTok Event-Manager Ereignisdaten anzeigen, Zielgruppen für das Targeting erstellen und deine Kampagnen basierend auf den App-Ereignissen optimieren.

Vorteile des TikTok App-Events-SDK

Das TikTok App-Events-SDK stellt eine direkte Erstanbieterverbindung her, um wichtige Nutzeraktionen direkt in deiner App zu erfassen und nahezu in Echtzeit an TikTok zu senden. Es trägt dazu bei, den Datenverlust zu vermeiden, der bei mehreren Übergaben auftritt, und nutzt deine eigenen Daten, um die Signalqualität und Attributionsgenauigkeit zu verbessern.

  • Erstanbieter-Datenverbindung: Das TikTok App-Events-SDK stellt eine direkte Datenverbindung zwischen deiner App und TikTok her. Dadurch werden Datenverluste vermieden, die auftreten, wenn Daten über Zwischenstationen übergeben werden.

  • Stärkere Signalresilienz: Das TikTok App-Events-SDK kann einen umfassenden App-Kontext erfassen, einschließlich Sitzungsdaten, Nutzeraktivität und zusätzlicher Ereignisse, welche die gesamte Journey der Nutzerinteraktionen abbilden.

  • Erweiterte Funktionen: Das TikTok App-Events-SDK bietet exklusive Funktionen wie den Ausschluss von Nutzer*innen, die deine App erneut installiert haben, und die Optimierung für benutzerdefinierte Ereignisse. Das verschafft dir einen Wettbewerbsvorteil bei der Werbung.

Unterstützte Formate

  • Platzierung: TikTok

  • Betriebssystem: Android und iOS

  • Anzeigenziel: App-Werbeaktion (App-Installation und App-Retargeting), Verkäufe (Katalog – App)

  • Optimierungsziel: Installation (Mobile App-Installation), In-App-Ereignis (App-Ereignis-Optimierung), Wert (wertbasierte Optimierung)

Unterstützte Programmiersprachen

  • Für das Android-Betriebssystem unterstützt das TikTok App-Events-SDK derzeit Java- und Kotlin-Umgebungen.

  • Für iOS unterstützt das TikTok App-Events-SDK Objective-C und Swift.

  • Für Unity unterstützt das TikTok App-Events-SDK C#.

Weitere unterstützte Funktionen

  1. Berichte zu Standard- und benutzerdefinierten Ereignissen: Das TikTok App-Events-SDK unterstützt Berichte für Standardereignisse und benutzerdefinierte Ereignisse, die von Werbetreibenden im TikTok Ads Manager eingerichtet wurden. Weitere Informationen findest du unter Unterstützte In-App-Ereignisse.

  2. Optimierungen: Du kannst für Kampagnen im TikTok Ads Manager die folgenden Optimierungstypen nutzen: Mobile App-Installation (MAI), App-Ereignis-Optimierung (AEO) und Wertbasierte Optimierung (VBO). Dabei kannst du dich entscheiden, Installationen deiner mobilen App mit MAI zu fördern, mit AEO für eine bestimmte Nutzeraktion zu optimieren oder mit VBO deinen ROAS zu steigern.

  3. SKAN 4: Mit SKAN 4 kannst du grobe Conversion-Werte nutzen, um deine Kampagnenoptimierungen und Berichte zu verbessern. Das TikTok App-Events-SDK aktualisiert Conversion-Werte basierend auf dem Nutzerverhalten, und der TikTok Ads Manager erstellt Berichte zu Nutzereignissen und Werten, die auf den Apple-Postbacks am Ende jedes Conversion-Fensters basieren. Weitere Informationen zu SKAN 4 findest du hier.

  4. Anpassbare Attributionsfenster: Das App-Events-SDK unterstützt auch anpassbare Attributionsfenster für die Kampagnenattribution und Berichte. Werbetreibende können das Attributionsfenster ihrer Kampagnen im TikTok Ads Manager in den Attributionseinstellungen anpassen.

  5. App-Retargeting-Kampagnen: Werbetreibende können benutzerdefinierte App-Aktivität-Zielgruppen erstellen, die auf SDK-Ereignissen basieren, und sie in App-Retargeting-Kampagnen verwenden, um die erneute Interaktion mit vorhandenen Nutzer*innen zu fördern. Deeplinks werden ebenfalls unterstützt, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Hinweis: Verzögerte Deeplinks werden noch nicht unterstützt.

Exklusiv vom TikTok App-Events-SDK unterstützte Funktionen

  1. Erweiterter Ausschluss von erneuten Installationen: Verbessere die Funktion zum Ausschluss von erneuten Installationen bei TikTok Kampagnen für die App-Akquise, um Neuinstallationen zu maximieren und die Ansprache von Nutzer*innen gezielt einzugrenzen.

  2. Benutzerdefinierte Conversion: Du bist nicht auf vorhandene Standardereignisse beschränkt, sondern kannst deine Kampagne für die Ereignisse optimieren, die für dein Unternehmen wichtig sind.

  3. Verbessertes Retargeting: Du kannst bestehende Nutzer*innen erneut ansprechen, damit deine Marke präsent bleibt, und deine bereits gewonnenen Nutzer*innen weiter durch den Conversion-Funnel leiten.

  4. Verzögerter Deeplink für iOS: Steigere deine Conversion-Raten, indem du das Nutzererlebnis optimierst und Nutzer*innen nach der App-Installation nahtlos zu personalisierten Inhalten oder Werbeaktionen leitest.

  5. Auf dem 7-Tage-Ziel-ROAS-Wert basierende Optimierung: Du kannst Nutzer-Journeys mit einem längeren Conversion-Fenster nach der Installation optimieren.

  6. Anzeigenumsatzsignale für die In-App-Werbung: Unterstützt Ereignis-Postbacks für den In-App-Anzeigenumsatz, einschließlich wichtiger Parameter wie Anzeigenwert, Mediation-Plattform, Anzeigennetzwerk und Anzeigenformat, um deine Kampagnen für wertbasierte Optimierungen zu fördern.

Im Developer Center findest du eine umfassende Anleitung zur Integration des TikTok App-Events-SDK.