Der globale App-Markt entwickelt sich fortlaufend weiter. Beim Gesamtwert (Life Time Value, LTV) und Return on Investment (ROI) von Anzeigenkampagnen solltest du daher über die Optimierung im Hinblick auf App-Installationen hinausdenken. So werden neue Nutzer*innen erreicht, die eine App nicht nur installieren, sondern auch ganz bestimmte wertvolle In-App-Ereignisse auslösen, z. B. „Kaufen“, „Abonnieren“ oder „Level erreichen“. Die App-Ereignis-Optimierung (AEO), mit der du auch deine Kosten steuern kannst, ermöglicht genau das.
Weitere Informationen erhältst du unter Best Practices für die App-Ereignis-Optimierung.
Erfahre, wie du eine Kampagne zur App-Ereignis-Optimierung einrichtest.
Angenommen, du hast eine Reise-App, die zwar oft installiert wird, aber nur einen geringen Gesamtwert erzielt. Durch die Integration der AEO in deine Strategie für die Nutzerakquise kann diese App „Kaufen“ als das Schlüsselereignis festlegen, für das du eine Kampagne optimieren möchtest. TikTok nutzt Daten-Insights, um Anzeigen an Nutzer*innen auszuliefern, die den Zielkriterien entsprechen und sehr wahrscheinlich einen Kauf tätigen werden.
Ähnlich kann für eine Gaming-App Level erreichen ausgewählt werden, um Nutzer*innen zu erreichen, die wahrscheinlich ein als wertvoll betrachtetes Level erreichen werden.