Deutsch
Create an Ad

Interaktive Erweiterungen

  1. Anzeigenformate /
  2. Interaktive Erweiterungen /
  3. Branded Effect /

Handbasierte Trigger für Branded Effects

Last updated: Februar 2025

Übersicht der verfügbaren Auslöser

Überlegungen zu Branded Effect-Auslösern

  1. Führe die Auslöser in einem Abstand von 0,3 bis 1,5 Metern zur Kamera aus. Für Gesichtsauslöser empfehlen wir die Ausführung von Auslösern in einem Abstand von 0,3 bis 0,5 Metern zur Kamera.

  2. Wir empfehlen, die Auslöser nicht direkt vor dem Gesicht zu platzieren.

  3. Gestenbasierte Auslöser können bei schnellen Bewegungen der Hände unzuverlässig sein.

  4. Gestenbasierte Auslöser erfordern einen deutlichen Unterschied zwischen Körper und Hintergrund.

  5. Die Geste sollte direkt vor der Kamera ausgeführt werden.

  6. Die Genauigkeit und Stabilität des Auslösers hängt vom Abstand der Nutzer*innen zur Kamera, vom Umgebungslicht und von der Leistung des Geräts der Nutzer*innen ab.

  7. Alle aufgeführten Einhand-Auslöser erfordern die Ausführung der Geste mit einer Hand. Die Ausführung des Auslösers mit zwei Händen funktioniert möglicherweise nicht.

  8. Die Auslösebedingungen und die Demo für Gesichtsauslöser 13-19 dienen lediglich als Referenz. Beim Testen dieser Gesichtsauslöser haben wir festgestellt, dass die meisten Nutzer*innen sie mit den vorgegebenen Ausdrücken auslösen konnten. Einige haben jedoch auch andere funktionierende Ausdrücke entdeckt. Außerdem haben wir festgestellt, dass diese Gesichtsauslöser nur in 55 % der Fälle erfolgreich waren.


Auslöser-Bank

  • Name: Herz A

  • Beschreibung:

    • Definition: Der Handrücken zeigt zum Bild mit der Herzspitze nach unten und die Daumenspitzen berühren sich.

    • Merkmale:

      • Beide Hände mit Daumenspitzenkontakt sind sichtbar.

      • Die Spitzen der Zeigefinger beider Hände sind sichtbar.

      • Der mittlere unausgefüllte Bereich zeigt eine Herzform.

      • Kann um 45 Grad nach links und rechts gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-HeartA
  • Name: Herz B

  • Beschreibung:

    • Definition: Kontakt am zweiten Fingergelenk mit der Herzspitze nach unten und der Daumenspitze in Kontakt.

    • Merkmale:

      • Beide Daumenspitzenkontakte sind sichtbar.

      • Der Fingergelenkkontakt ist sichtbar.

      • Der „skelettierte“ Bereich zeigt eine Herzform.

      • Kann um 45 Grad von einer Seite zur anderen gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-HeartB
  • Name: Herz C

  • Beschreibung:

    • Definition: Handgelenkkontakt, Herzspitze nach unten, sodass beide Hände mit vier Fingern links und rechts in Kontakt sind.

    • Merkmale:

      • Handgelenkkontakt ist sichtbar.

      • Kontakt der Fingerknöchel ist sichtbar.

      • Es ist ein herzförmiger, unausgefüllter Bereich sichtbar.

      • Kann um 45 Grad nach links und rechts gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-HeartC
  • Name: Herz D

  • Beschreibung:

    • Definition: Zeigefinger mit gekreuztem Daumen, Zeigefinger nach oben, übrige Finger gefaltet.

    • Merkmale:

      • Gekreuzter Daumen und Zeigefingerbereich sichtbar.

      • Kann um 45 Grad nach links und rechts gedreht werden (siehe größeres Bild).

      • Der grüne Pfeil gibt die Richtung an, der rote Pfeil gibt die Richtung des maximalen Winkels an.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-HeartD
  • Name: Schuss 1 (Pistole 1)

  • Beschreibung:

    • Definition: Daumen und Zeigefinger zeigen die Pistolengeste, wobei die Mündung der Waffe zum Bildschirm zeigt.

    • Merkmale:

      • Drehung nach oben und unten (vertikaler Winkel): 45 Grad.

      • Drehung nach links und rechts (horizontaler Winkel): 45 Grad.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Shoot1
  • Name: Schuss 2 (Pistole 2) (IE-Unterstützung erforderlich)

  • Beschreibung:

    • Definition: Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger sind ausgestreckt. Ringfinger und kleiner Finger werden eingezogen, um die Form einer Pistole zu bilden.

    • Merkmale:

      • Standardaktion: Die Handfläche oder der Handrücken zeigt zur Kamera, Daumen und Zeigefinger sind horizontal.

      • Rollrichtung: Finger von horizontal zu vertikal.

      • Neigungsrichtung: innerhalb von 30 Grad im Vergleich zur Standardbewegung.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Shoot2
  • Name: Stein 1

  • Beschreibung:

    • Definition: Kleiner Finger, Zeigefinger und Daumen sind gerade, Ringfinger und Mittelfinger gefaltet, Handfläche nach außen.

    • Merkmale:

      • Kleiner Finger, Zeigefinger und Daumenspitzen sind sichtbar.

      • Die Handfläche kann nach außen oder innen zeigen.

      • Kann um 90 Grad von einer Seite zur anderen gedreht werden.

      • Der grüne Pfeil gibt die Richtung an, der rote Pfeil gibt die Richtung des maximalen Winkels an.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Rock1
  • Name: Stein 2

  • Beschreibung:

    • Definition: Zeigefinger und kleiner Finger nach oben, Daumen und Mittelfinger und Ringfinger verschränkt.

    • Merkmale:

      • Die Handfläche kann nach innen und außen gedreht werden.

      • Kann um 15 Grad von einer Seite zur anderen gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Rock2
  • Name: Daumen hoch

  • Beschreibung:

    • Definition: Daumen nach oben, nach oben gerichtet, Handflächen nach innen gerichtet.

    • Merkmale:

      • Die Daumenspitze ist sichtbar.

      • Daumen zeigt nach oben (grün).

      • Handrücken und Fingerüberschneidungsbereich sind sichtbar (rot).

      • Die Handfläche kann nach innen, außen, links oder rechts zeigen.

      • Kann um 45 Grad von einer Seite zur anderen gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Thumb up
  • Name: Faust

  • Beschreibung:

    • Definition: Geballte Faust, Handfläche nach außen.

    • Merkmale:

      • Die Handfläche kann nach außen oder innen zeigen.

      • Kann um 180 Grad nach links und rechts gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Fist
  • Name: Gehobener Zeigefinger

  • Beschreibung:

    • Definition: Ausgestreckter Zeigefinger, die restlichen Finger sind gefaltet, Handfläche nach außen.

    • Merkmale:

      • Die Zeigefingerspitze ist sichtbar.

      • Die Handfläche kann nach außen oder innen zeigen.

      • Kann um 45 Grad von einer Seite zur anderen gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Index finger up1Demo-Index finger up2
  • Name: Sieg

  • Beschreibung:

    • Definition: Zeige- und Mittelfinger sind ausgestreckt und offen, die restlichen Finger sind gefaltet.

    • Merkmale:

      • a) V-Fläche, die von Zeige- und Mittelfinger gebildet wird, ist sichtbar.

      • b) Die Zeige- und Mittelfingerspitzen sind sichtbar.

      • c) Die Handflächen können nach innen oder außen zeigen.

      • d) Kann innerhalb von 75 Grad gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-V
  • Name: Gehobener Zeige- und Mittelfinger

  • Beschreibung:

    • Definition: Zeige- und Mittelfinger sind ausgestreckt und zusammen, die restlichen Finger sind mit der Handfläche nach außen gefaltet.

    • Merkmale:

      • a) Zeige- und Mittelfinger liegen nebeneinander, die Fingerspitzen sind sichtbar.

      • b) Die Handfläche kann nach außen oder innen zeigen.

      • c) Kann innerhalb von 45 Grad gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Index and middle finger up
  • Name: Drei

  • Beschreibung:

    • Definition: Mittelfinger, Ringfinger und kleiner Finger sind so ausgestreckt, dass sie die Zahl 3 zeigen.

    • Merkmale:

      • Die Handfläche darf nur nach innen zeigen.

      • Kann innerhalb von 15 Grad nach links und rechts gedreht werden.

      • Mögliche Risiken: Wenn die Handfläche zur Kamera zeigt, kann die Geste mit der OK-Geste verwechselt werden. Wenn der Handrücken zur Kamera zeigt, steht die Geste für die Zahl 3.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Three
  • Name: Schwören

  • Beschreibung: Definition:

    • Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger sind nach oben gestreckt, Daumen und kleiner Finger sind gefaltet.

  • Merkmale:

    • Die Handflächen können nach innen oder außen zeigen.

    • Kann innerhalb von 15 Grad nach links und rechts gedreht werden.

    • Mögliches Risiko: Kann wegen des großen Drehwinkels als Geste für „3“ oder „Victory“ erkannt werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Eine

  • Demo:

Demo-Swear
  • Name: OK

  • Beschreibung:

    • Definition: Zeigefinger und Daumenspitze berühren sich, die übrigen Finger sind gespreizt.

    • Merkmale:

      • Die Kontaktpunkte von Daumen und Zeigefinger sind sichtbar (grün).

      • Die übrigen drei Finger sind sichtbar (rot).

      • Der unausgefüllte Bereich zwischen Daumen und Zeigefinger ist sichtbar (gelb).

      • Die Handfläche zeigt nach außen.

      • Kann um 45 Grad von einer Seite zur anderen gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-OK
  • Name: Vier

  • Beschreibung:

    • Definition: Der Daumen ist gefaltet und die übrigen Finger sind ausgestreckt, um die Zahl zu zeigen.

    • Merkmale: Beide Handflächen können nach innen oder außen zeigen.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Four
  • Name: Offene Handfläche

  • Beschreibung:

    • Definition: Fünf Finger geöffnet, Handfläche zeigt zum Bild.

    • Merkmale:

      • Die Handfläche ist sichtbar.

      • Es sind fünf Finger sichtbar.

      • Die Handfläche kann nach innen oder außen zeigen.

      • Kann um 360 Grad nach links und rechts gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Open Palm
  • Name: Anruf

  • Beschreibung:

    • Definition: Daumen und kleiner Finger sind ausgestreckt, der Rest der Finger ist gefaltet und der Handrücken zeigt nach außen.

    • Merkmale:

      • Die Spitzen von Daumen und kleinem Finger sind sichtbar.

      • Es ist ein L-förmiger Bereich sichtbar.

      • Die Handfläche kann nach innen oder außen zeigen.

      • Kann innerhalb von 90 Grad gedreht werden.

      • Grüne Pfeile geben die Richtung an, rote Pfeile geben die Richtung des maximalen Winkels an.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Phonecall
  • Name: Großes V

  • Beschreibung:

    • Definition: Zeigefinger und Daumen sind ausgestreckt, der Rest der Finger ist gefaltet und der Handrücken zeigt nach außen.

    • Merkmale:

      • V-Fläche, die von Daumen und Zeigefingerfinger gebildet wird, ist sichtbar.

      • Die Daumen- und Zeigefingerspitzen sind sichtbar.

      • Die Handfläche kann nach außen oder innen zeigen.

      • Kann innerhalb von 90 Grad gedreht werden.

      • Der grüne Pfeil gibt die Richtung an, der rote Pfeil gibt die Richtung des maximalen Winkels an.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Big V
  • Name: Namaste

  • Beschreibung:

    • Definition: Hände zusammen.

    • Merkmale:

      • Der Spalt zwischen beiden Händen ist sichtbar.

      • Kann um 45 Grad nach links und rechts gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Namaste
  • Name: Danke

  • Beschreibung:

    • Definition: Eine Hand macht eine Faust und die Handfläche der anderen Hand bedeckt sie.

    • Merkmale:

      • Der Bereich, in dem sich die Hände berühren, ist sichtbar.

      • Der obere Handbereich ist sichtbar.

      • Kann um 45 Grad von einer Seite zur anderen gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-ThX
  • Name: Handfläche nach oben

  • Beschreibung:

    • Definition: Hände ausgebreitet, Handflächen zeigen nach oben, keine schräge Neigung.

    • Merkmale: -

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

    Demo-Palm up

  • Name: Faust mit Verbeugung

  • Beschreibung:

    • Definition: Eine Hand macht eine Faust und die andere bedeckt sie.

    • Merkmale:

      • Der Bereich, in dem sich die Hände berühren, ist sichtbar (grün).

      • Der Bereich, in dem die obere Hand ausgestreckt ist, ist sichtbar (rot).

      • Kann um 45 Grad nach links und rechts gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Fist bow
  • Name: Gesicht haltend

  • Beschreibung:

    • Definition: Gesicht von unten heben und dabei die Handgelenke zusammenführen.

    • Merkmale: -

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Hold face
  • Name: Gruß

  • Beschreibung:

    • Definition: Die Handfläche ist zum Gruß ausgestreckt.

    • Merkmale: -

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Salute
  • Name: Bittend (ausgebreitete Hand)

  • Beschreibung:

    • Definition: Die Handfläche ist nach vorne gespreizt.

    • Merkmale:

      • Kann innerhalb von 45 Grad nach oben und unten gedreht werden (Winkel).

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Beg
  • Name: Kohl

  • Beschreibung:

    • Definition: Fünf Fingerspitzen sind zusammen und nach oben gerichtet.

    • Merkmale:

      • Die Handfläche kann nach innen und außen gedreht werden.

      • Kann um 45 Grad nach links und rechts gedreht werden (rollen).

  • Eine Hand/Beide Hände: Eine

  • Demo:

Demo-cabbage
  • Name: Herzform

  • Beschreibung:

    • Definition: Erfordert IE-Unterstützung.

    • Merkmale: -

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-A shape heart
  • Name: Daumen runter

  • Beschreibung:

    • Definition: Daumen nach unten, Handflächen zeigen nach außen.

    • Merkmale:

      • Die Daumenspitze ist sichtbar.

      • Der Daumen zeigt nach unten.

      • Handrücken und Fingerüberschneidungsbereich sind sichtbar (rot).

      • Die Handfläche kann nach innen, außen, links oder rechts zeigen.

      • Kann um 45 Grad von einer Seite zur anderen gedreht werden.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Thumb down
  • Name: Eine Hand erscheint

  • Beschreibung:

    • Definition: Hand ist nicht sichtbar. Wenn eine einzelne Hand auf dem Bildschirm erscheint, funktioniert der Auslöser.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide


  • Name: Eine Hand verschwindet

  • Beschreibung:

    • Definition: Eine Hand ist sichtbar. Wenn diese Hand vom Bildschirm verschwindet, wird der Auslöser aktiviert.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide


  • Name: Zwei Hände erscheinen

  • Beschreibung:

    • Definition: Zwei Hände sind nicht sichtbar. Wenn zwei Hände gleichzeitig auf dem Bildschirm erscheinen, funktioniert der Auslöser.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide


  • Name: Zwei Hände verschwinden

  • Beschreibung:

    • Definition: Zwei Hände sind sichtbar. Wenn beide Hände vom Bildschirm verschwinden, wird der Auslöser aktiviert.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide


  • Name: Klatschen

  • Beschreibung:

    • Definition: Beifallsbekundung mit beiden Händen.

    • Merkmale:

      • Neigungswinkel: ±45 Grad.

      • Vertikaler Winkel: 180 Grad.

      • Horizontaler Winkel: ±30 Grad.

      • Versetzter horizontaler Beifall mit beiden Händen.

  • Eine Hand/Beide Hände: Beide

  • Demo:

Demo-Clapping

Du kannst auch unten unsere Datenbank für Handgestenauslöser herunterladen.

Trigger demo video .zip
38.05 MB

Hand-Tracking und Handauslöser

  • Hand-Tracking: Wenn Elemente auf Hand-Tracking festgelegt sind, bedeutet das, dass diese Elemente den Bewegungen der Nutzer*innen folgen, wenn sie ihre Hände auf dem Bildschirm zeigen und die Kamera die Hand erkennt – unabhängig davon, welche Handgesten gezeigt werden. Derzeit ist das Zweihand-Tracking nicht stabil.

  • Handauslöser: Wenn Elemente so festgelegt sind, dass sie bei einer bestimmten Handgeste erscheinen, bedeutet das, dass diese Elemente erst erscheinen, wenn Nutzer*innen die Handgeste korrekt ausführen.


*Waren die Informationen hilfreich?
Related Articles
Verfügbare Sponsorkennzeichnungen für die Branded Effect-Seite
Spezifikationen für Branded Effect-Werbemittel
TikTok Branded Effect: zusätzliche Funktionsspezifikationen