Werberichtlinien-Ressourcen
Struktur einer Anzeigenkampagne
So erstellst du eine Kampagne
Budget und Zeitplan
Spezielle Anzeigenkategorien
A/B-Tests
Mit einem A/B-Test kannst du zwei verschiedene Versionen deiner Anzeigen testen und so ermitteln, bei welcher die Performance höher ist. So kannst du zukünftige Kampagnen optimieren. Du kannst wahlweise eine Anzeigengruppe in deinem A/B-Test manuell anhalten oder wenn das System die beste Anzeigengruppe für dich ermittelt.
Hinweis: Es hat sich bewährt, abzuwarten, bis das System die beste Anzeigengruppe im A/B-Test ermittelt hat, und erst dann eine Anzeigengruppe anzuhalten, um die beste Anzeigengruppe zu veröffentlichen.
Wenn du nach dem Start deines A/B-Tests Änderungen an deiner Anzeigengruppe vornimmst, kann sich das auf die Ergebnisse auswirken oder dazu führen, dass die Anzeigengruppe erneut überprüft wird. Wir empfehlen, deine Testeinstellungen nach Beginn des Tests nicht mehr zu ändern.
Das Anhalten einer Anzeigengruppe ist außerdem nach Ermittlung der besten Anzeigengruppe durch das System die optimale Methode, die beste Anzeigengruppe zu veröffentlichen.
So hältst du einen A/B-Test an:
Melde dich beim TikTok Ads Manager an.
Gehe zur Anzeigengruppe in deiner Kampagne.
Klicke links neben dem Namen der Anzeigegruppe auf den Ein/Aus-Schalter.
Wähle im Pop-up-Fenster Nur diese Gruppe anhalten oder Beide anhalten aus.
Nachdem du die Anzeigengruppe angehalten hast, ist der Status der Anzeigengruppe „inaktiv“ und das Symbol für A/B-Tests wird nicht mehr angezeigt. Das Budget der angehaltenen Anzeigengruppe wird der aktiven Anzeigengruppe zugeschlagen. Hinweis: Zielgruppen wird nur die aktive Anzeigengruppe angezeigt.
Du kannst eine Anzeigengruppe als gewöhnliche Anzeigengruppe erneut aktivieren. Sie wird dann ohne den A/B-Test veröffentlicht. Erfahre, wie du einen neuen A/B-Test erstellst.