Werberichtlinien-Ressourcen
So erstellst du Anzeigen
Anzeigen-Massenbearbeitung
Anzeigenvorschau
Call-to-Action-Schaltflächen
Sofortseiten
Um dich bei der Behebung von Problemen zu unterstützen, die beim Importieren deiner Anzeigen auftreten können, haben wir eine Liste gängiger Fehler und Szenarien zusammengestellt, die das ordnungsgemäße Importieren und Exportieren deiner Anzeigen verhindern können.
Im folgenden Video erfährst du, wie du Probleme mit dem Massenimport und -export beheben kannst.
Anhand der folgenden Checkliste kannst du Probleme beim Exportieren von Anzeigen oder Herunterladen einer leeren Vorlage beheben.
Der Massenimport und -export unterstützt nicht alle Funktionen im TikTok Ads Manager. Exportvorgänge könnten aufgrund der folgenden Features fehlschlagen:
Kampagnenebene
Kauftyp Reichweite und Häufigkeit
Werbeziel Katalogverkauf
Werbeziel Community-Interaktion
Werbeziel Shop-Einkauf
A/B-Test
Anzeigengruppenebene
Anzeigen mit automatischer Werbemitteloptimierung (ACO) bei einer Kampagne zur Leadgenerierung
Optimierungsziel Wert
Anzeigenebene
Carousel Ads
Sofortseite
Alpha- und Beta-Funktionen unterstützen den Massenimport und -export nicht.
Eine instabile Netzwerkverbindung kann zu Exportfehlern führen. Bitte stelle sicher, dass du Anzeigen in einer stabilen Netzwerkumgebung exportierst.
Zu große Datenexporte können zu Exportfehlern führen. Bitte begrenze deinen Export auf 999 Zeilen, um Exportfehler zu vermeiden.
Anhand der folgenden Checkliste kannst du Probleme beim Importieren deiner Anzeigen beheben.
Überprüfe, ob deine CSV-Datei das Format CSV UTF-8 hat.
Wir empfehlen die Verwendung von Excel 2016 oder höher für die Vorbereitung deiner Importtabellen.
So behebst du Probleme mit inkompatiblen Vorlagen:
Überprüfe, ob die Vorlage, die du importieren möchtest, dem derzeit verwendeten Konto zugeordnet ist.
Beispielsweise könnte eine aus Konto A exportierte Datei nicht mit der Vorlage aus Konto B kompatibel sein, wenn Konto A Zugriff auf Funktionen auf der Zulassungsliste hat.
Überprüfe, ob du die neueste Version der Vorlage verwendest.
Stelle sicher, dass du weder Spalten gelöscht noch Header der Spalten geändert hast.
So behebst du Probleme mit der Header-Sprache:
Überprüfe, ob die Header-Sprache deiner Vorlage der Spracheinstellung im TikTok Ads Manager entspricht.
Wenn die Header der Datei, die du hochladen möchtest, beispielsweise in Japanisch vorliegen, musst du die Sprache im TikTok Ads Manager auf Japanisch einstellen.
So behebst du Probleme mit der Kampagnen-ID:
Stelle sicher, dass das Feld in der Spalte „Kampagnen-ID“ leer ist, wenn du eine neue Kampagne erstellst.
Ändere die Kampagnen-ID nicht, wenn du Anzeigen bearbeitest.
So behebst du Probleme mit dem Kampagnennamen:
Stelle beim Erstellen einer neuen Kampagne sicher, dass du einen eindeutigen Namen verwendest, der nicht zu einer anderen Kampagne deines Kontos gehört.
So behebst du Probleme mit dem Eingabeformat der Kampagnen-ID:
Überprüfe, ob das Eingabeformat der Kampagnen-ID und anderer Felder den Formatierungsanforderungen entsprechen.
Beispiele:
✅ id:1667930209559606
❌ 1667930209559606
So behebst du Fehler mit der Groß- und Kleinschreibung:
Stelle sicher, dass deine Eingaben den Anforderungen hinsichtlich Groß- und Kleinschreibung für die jeweiligen Felder entsprechen.
Beispielsweise muss der erste Buchstabe im Feld Ziel groß geschrieben werden.
So behebst du Probleme aufgrund einer falschen Sprache:
Stelle sicher, dass deine Eingaben den Anforderungen für die Sprache des Felds entsprechen. Einige Felder müssen unabhängig von der Sprache des Vorlagen-Headers in englischer Sprache ausgefüllt werden.
Beispielsweise kann der Typ des Kampagnenbudgets nur auf Englisch angegeben werden.
So behebst du Probleme aufgrund von überflüssigen Leerzeichen:
Überprüfe, ob du keine überflüssigen „Leerzeichen“ zwischen Wörtern eingefügt hast.
Hinweis: Überflüssige Leerzeichen am Anfang oder Ende von Wörtern wirken sich nicht auf die Möglichkeit aus, Inhalte zu importieren.
So behebst du Probleme mit Währungen und Symbolen:
Überprüfe, ob alle von dir eingegebenen Zahlen die richtige Anzahl von Dezimalstellen verwenden. Stelle außerdem sicher, dass keine deiner Eingaben Währungssymbole wie „$“ enthalten.
Konten, die USD als Währung verwenden, müssen im Abschnitt „Gebote und Budgets“ zwei Dezimalstellen verwenden.
Beispiele:
✅200.01
✅200
❌200.001
❌200 USD
Konten, die JPY als Währung verwenden, geben im Abschnitt „Gebote und Budgets“ eine ganze Zahl ohne Dezimalstellen ein.
Beispiele:
✅200
❌200.1
❌200 JPY
So behebst du Probleme mit der Anzeigengruppen-ID:
Stelle sicher, dass das Feld „Anzeigengruppen-ID“ leer ist, wenn du eine neue Anzeigengruppe in einer bestehenden Kampagne erstellst.
Lösche keine Anzeigengruppen-IDs, wenn du Einstellungen für Anzeigengruppen bearbeitest (und keine neuen Anzeigengruppen erstellst).
Der Name der Anzeigengruppe wird bereits verwendet:
Stelle beim Erstellen einer neuen Anzeigengruppe sicher, dass du einen eindeutigen Namen verwendest, der nicht zu einer anderen Anzeigengruppe deines Kontos gehört.
Nicht ausgefülltes Pflichtfeld:
Stelle sicher, dass keine Pflichtfelder fehlen. So ermittelst du, ob es sich bei einem Feld um ein Pflichtfeld handelt:
In einer Excel-Datei: Zeige mit der Maus auf den Header, um den Kommentar einzublenden.
In einer CSV UTF-8-Datei: Lies den Text in der zweiten Zeile.
So behebst du Satzzeichenfehler:
Stelle sicher, dass alle eingegebenen Satzzeichen englische Zeichen sind, z. B. ein Komma.
Wenn du beispielsweise mehrere Platzierungen auswählen möchtest, sollte die Spalte Platzierung wie folgt ausgefüllt werden:
✅TikTok,News Feed App Series,Pangle
❌TikTok、News Feed App Series、Pangle
So behebst du Fehler mit der Auslieferungszeit:
Stelle sicher, dass die Startzeit deiner Anzeigengruppe nach dem Zeitpunkt des Imports der Datei liegt.
Lege die Startzeit beispielsweise auf 12:00 Uhr fest, wenn die Datei um 11:30 Uhr importiert werden soll.
So behebst du Probleme mit der Anzeigen-ID:
Stelle sicher, dass das Feld Anzeigen-ID leer ist, wenn du ein neues Werbemittel in einer vorhandenen Anzeigengruppe hinzufügen möchtest.
Stelle sicher, dass du das Feld Anzeigen-ID nicht bearbeitest (bei Anzeigengruppen ohne ACO), wenn du Anzeigeneinstellungen bearbeitest (und keine neuen Anzeigeneinstellungen erstellst).
So behebst du Fehler mit Dateinamen von Werbemitteln:
Stelle sicher, dass du dein gewünschtes Video, Bild oder deine gewünschte Playable Werbeanzeige in deine Werbemittel in TikTok Ads Manager hochgeladen hast.
Gib den Dateinamen deines Videos, deines Bilds oder deiner Playable Ad in der Vorlage genau so ein, wie er im TikTok Ads Manager unter Werbemittel > Assets angezeigt wird.
Stelle sicher, dass der Dateiname jedes Werbemittels durch einen Zeilenumbruch getrennt ist, wenn du die ACO-Funktion verwenden möchtest.