TikTok Marketing-Plattform
Anzeigenwerbung im TikTok Ads Manager
Werben auf TikTok
TikTok Business Suite
TikTok Beta-Tester-Programm
Ad Assistant
Hier ist eine Liste mit den wichtigsten Werbebegriffen, die du kennen musst, um Anzeigen im TikTok Ads Manager zu erstellen und auszuliefern.
Begriff | Definition |
Express-Auslieferung | Die Express-Auslieferung ist ein Anzeigenauslieferungstyp, bei dem dich das System beim Einsatz deines Budgets, dem schnellstmöglichen Erreichen deiner Targeting-Ergebnisse und der effektiven Ansprache deiner Zielgruppe unterstützt. Die Express-Auslieferung ist ein Anzeigenauslieferungstyp, bei dem dich das System beim Einsatz deines Budgets, dem schnellstmöglichen Erreichen deiner Targeting-Ergebnisse und der effektiven Ansprache deiner Zielgruppe unterstützt. Weitere Informationen findest du unter Auslieferungstyp. |
Anzeige | Eine Anzeige ist der Inhalt, den du deiner Zielgruppe präsentierst. Anzeigen enthalten in der Regel die folgenden Elemente: Medien (Bild/Video), Anzeigentext oder -titel, Anzeigename, Call-to-Action-Schaltfläche und interaktive Add-ons. Im TikTok Ads Manager gehören die Anzeigen zu einer Anzeigengruppe. Weitere Informationen findest du unter Eine Anzeige einrichten. |
Anzeigenformat | Das Anzeigenformat bestimmt, wie deine Anzeigen deiner Zielgruppe präsentiert werden. Im TikTok Ads Manager umfasst das Anzeigenformat unter anderem horizontale, vertikale und quadratische Videos und Bilder. |
Anzeigengruppe | Eine Anzeigengruppe wird als Teil einer Kampagne erstellt und enthält eine Reihe ähnlicher Anzeigen. Du kannst deine Platzierungen, Anzeigendetails, Zielgruppe, Budget, Zeitplan, Gebotsmethode und Auslieferungstyp auf Anzeigengruppenebene festlegen. Diese Auswahl bestimmt, wo deine Anzeigen erscheinen, wer sie sieht, wie das System die Anzeigenauslieferung optimiert und wie du deine Anzeigenausgaben kontrollierst. Weitere Informationen findest du unter Eine Anzeigengruppe einrichten. |
Anzeigenplatzierung | Die Anzeigenplatzierung bezeichnet die Apps oder Anzeigennetzwerke, in denen deine Anzeigen erscheinen. Der TikTok Ads Manager unterstützt automatische und gezielte Platzierungen. Bei der automatischen Platzierung optimiert das System die Anzeigenauslieferung für alle verfügbaren Platzierungen. Bei gezielten Platzierungen kannst du auswählen, wo deine Anzeigen erscheinen sollen. Weitere Informationen findest du unter Automatische und gezielte Platzierungen. |
Anzeigenspezifikationen | Dies sind die gestalterischen und technischen Anforderungen des Systems an die Creative-Elemente einer Anzeige. Hierzu gehören unter anderem Dateityp und -größe, Auflösung, Seitenverhältnis und Zeichenanzahl. |
Werbeziel | Ein Werbeziel ist im Prinzip das, was deine Zielgruppe tun soll, nachdem sie deine Anzeige gesehen hat. Um das richtige Ziel für deine Kampagne auszuwählen, solltest du dir Gedanken über deine Geschäftsziele machen sowie darüber, welche Aktionen die Nutzer*innen ausführen sollen, wenn sie deine Anzeigen sehen. Weitere Informationen findest du unter So wählst du das richtige Ziel aus. |
App-Ereignisse | Verhaltensweisen der Nutzer*innen innerhalb einer verbundenen App wie App-Downloads oder Anmeldungen. Weitere Informationen findest du unter In-App-Ereignisse. |
App-Installationen (Werbeziel) | App-Installationen sind ein Werbeziel im TikTok Ads Manager. Damit wird die Anzeigenauslieferung optimiert, um Nutzer*innen zur Installation deiner App zu animieren. Weitere Informationen findest du unter Was ist das Ziel „App-Installationen“?. |
Auktionsanzeige | Anzeigen, die mit dem Kauftyp „Auktion“ erstellt werden, nehmen an der Anzeigenauktion teil. Bei der Anzeigenauktion bewertet unser System Anzeigengebot, -qualität und -kontext aus Nutzersicht. Anschließend vergleicht das System alle verfügbaren Auktionsanzeigen und bestimmt, welche angezeigt werden sollen. Stellt das System fest, dass deine Anzeige gute Erfolgschancen hat, wird sie ausgeliefert. Stellt das System fest, dass deine Auktionsanzeigen nicht wettbewerbsstark sind, werden sie nicht angezeigt. |
Zielgruppen-Insights | Zielgruppen-Insights analysieren die Anzeigen-Performance anhand von Zielgruppenmerkmalen wie Geschlecht, Alter, Standort, demographischen und anderen Daten. |
Automatisierte Werbemitteloptimierung | Die automatische Werbemitteloptimierung ist eine Funktion für Anzeigengruppen, die automatisch die performancestärksten Kombinationen deiner Werbemittel findet. Weitere Informationen findest du unter Automatische Werbemitteloptimierung. |
Bekanntheit | Im TikTok Ads Manager ist die Bekanntheit eine Kategorie von Werbezielen, die dazu dient, deine Marke oder dein Produkt möglichst vielen Menschen präsent zu machen. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Werbung für ein neues Produkt oder eine neue Marke. Im Idealfall umfasst die Markenbekanntheit die Eigenschaften, die das Produkt von Konkurrenzprodukten unterscheiden. Weitere Informationen findest du unter So wählst du das richtige Ziel aus. |
Maximalgebot | Das Maximalgebot ist eine Gebotsstrategie, bei der ein Höchstbetrag festgelegt wird, den das System ausgeben kann, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, z. B. für Impressionen. Wenn du diese Methode verwendest, gib die maximalen Kosten pro Ergebnis ein, die du bieten möchtest, und das System optimiert die Anzeigenauslieferung dafür. Weitere Informationen findest du unter Gebotsstrategien. |
Sperrliste | Die Sperrliste ist eine Funktion im TikTok Ads Manager, mit der du bestimmte Medienplatzierungen auf Pangle ausschließen kannst. Weitere Informationen findest du unter Sperrliste. |
Markensicherheit | Die Markensicherheit setzt sich aus einer Reihe von Maßnahmen zusammen, die darauf abzielen, das Image und den Ruf von Marken vor dem schädlichen Einfluss fragwürdiger oder unangemessener Inhalte zu schützen. |
Breites Targeting | Breites Targeting bedeutet, dass du nur die erforderlichen Targeting-Einstellungen deiner Anzeigengruppe verwendest, um die Zielgruppe für deine Anzeigen zu definieren. Mit diesem breiten Targeting bestimmt unser System die beste Zielgruppe für deine Anzeigen. Weitere Informationen findest du unter Übersicht zur Schätzung der Zielgruppengröße. |
Call-to-Action | Eine Textzeile, die zur Ausführung einer bestimmten Aktion auffordert. Im TikTok Ads Manager enthalten die meisten Anzeigen eine Call-to-Action-Schaltfläche, die den Traffic zu einer Landing- oder App-Download-Seite leitet. Weitere Informationen findest du unter Eine Anzeige erstellen. |
Kampagne | Eine Kampagne ist eine speziell entwickelte Strategie mit definierten Ergebnissen. In TikTok Ads Manager besteht eine Kampagne aus einer Reihe von Anzeigengruppen, die jeweils ihre eigenen Targeting-Einstellungen, Optimierungsziele, Budgets und Anzeigen haben. Weitere Informationen findest du unter Eine Kampagne einrichten. |
Katalogverkauf (Werbeziel) | „Katalogverkauf“ ist ein Werbeziel im TikTok Ads Manager. Mit dem Ziel „Katalogverkauf“ kannst du Dynamic Showcase Ads erstellen, um relevanten Nutzer*innen personalisierte Produktanzeigen zu bieten. Weitere Informationen findest du unter Was ist das Ziel „Katalogverkauf“?. |
Collection Ads | Collection Ads sind eine Art In-Feed-Videoanzeige auf TikTok, die deine Kund*innen zu einer Galerie-Sofortseite führt, wo sie dein Angebot ansehen können, ohne die App verlassen zu müssen. Weitere Informationen findest du unter Collection Ads. |
Community-Interaktion (Werbeziel) | „Community-Interaktion“ ist ein Werbeziel, das die Anzeigenauslieferung so optimiert, dass du mehr Interaktionen mit deinem TikTok-Konto erreichst. Du kannst auswählen, ob du die Anzeigenauslieferung für Follower*innen oder Profilbesuche optimieren möchtest. Weitere Informationen erhältst du unter Was ist das Ziel „Community-Interaktion“?. |
Berücksichtigung | In TikTok Ads Manager ist „Berücksichtigung“ eine Kategorie von Werbezielen, die die Anzeigenauslieferung für Aktionen optimieren, mit denen potenzielle Kund*innen weitere Informationen zu deiner Marke oder deinem Produkt erhalten, z. B. den Besuch deiner Website oder App-Download-Seite. Weitere Informationen findest du unter So wählst du das richtige Ziel aus. |
Conversion (Werbezieltyp) | In TikTok Ads Manager ist „Conversions“ ein Werbezieltyp, der die Anzeigenauslieferung für Personen optimiert, die Aktionen auf deiner Website oder in deiner App ausführen, z. B. ein Produkt kaufen. Weitere Informationen findest du unter So wählst du das richtige Ziel aus. |
Conversion (Begriff in der Werbung) | In der Werbung bezeichnet „Conversion“ das Ausführen einer Aktion, die du als wertvoll für dein Unternehmen definiert hast, z. B. den Kauf eines Produkts, das Abonnieren eines Newsletters oder Herunterladen einer App. |
Conversions (Werbeziel) | Conversions sind ein Werbeziel, das wertvolle Aktionen auf deiner Website oder in deiner App fördert. Weitere Informationen findest du unter Was ist das Ziel „Conversions“?. |
Kostenobergrenze | Bei der Gebotsstrategie „Kostenobergrenze“ werden dem System die durchschnittlichen Kosten pro Ergebnis vorgegeben, die eingehalten werden sollen – die Kosten pro Ergebnis werden also manchmal über oder unter dem Gebotsbetrag liegen. Weitere Informationen findest du unter Gebotsstrategien. |
CPC | Cost per Click | Kosten pro Klick. Der TikTok Ads Manager verwendet CPC für Gebote und bei der Erstellung von Berichten. Weitere Informationen findest du unter Gebotsmethoden. |
CPF | Cost per Follower | Kosten pro Follower*in. Der TikTok Ads Manager verwendet CPF für die Optimierung und bei der Berichterstellung. Weitere Informationen findest du unter Metrics. |
CPM | Cost per Mille | Kosten pro 1000 Impressionen. Der TikTok Ads Manager verwendet CPM für Gebote und bei der Berichterstellung. Weitere Informationen findest du unter Gebotsmethoden. |
CPV | Cost per Thousand Views | Kosten pro 1.000 Aufrufe. Der TikTok Ads Manager verwendet CPV-Gebote und -Berichterstellung. Wenn du deine Anzeigengruppen einrichtest, kannst du die Anzeigenauslieferung für Videoaufrufe von 2 oder 6 Sekunden optimieren. Weitere Informationen findest du unter Gebotsmethoden. |
Creative | Im TikTok Ads Manager bezieht sich der Begriff „Werbemittel“ oder „Creative“ auf die Elemente, die zur Erstellung einer Anzeige verwendet werden. Dazu gehören Medien (Bilder/Videos), Anzeigentext, Anzeigename, Call-to-Action und interaktive Add-ons. Weitere Informationen findest du unter Eine Anzeige erstellen. |
Creative Center | Das Creative Center ist ein offizielles Kreativportal von TikTok, in dem performancestarke Anzeigen und Trends präsentiert werden. Weitere Informationen findest du unter Creative Center. |
Benutzerdefinierte Zielgruppe | Eine benutzerdefinierte Zielgruppe ist eine Option für Anzeigen-Targeting, mit der du Personen finden kannst, die dein Unternehmen bereits kennen oder bereits mit dir interagiert haben. Weitere Informationen findest du unter Über benutzerdefinierte Zielgruppen. |
Auslieferungsschätzung | Geschätzte Daten zur Anzeigenauslieferung |
Flighting | Flighting ist eine Strategie zur Werbeplanung, bei der sich ein regelmäßiger Werbezeitplan und Werbepausen abwechseln. Flighting bezieht sich auf den Zeitraum, in dem deine Anzeigen ausgeliefert werden. |
Häufigkeit | Die durchschnittliche Häufigkeit, mit der einzelne Nutzer*innen jeweils deine Anzeige gesehen haben. |
Obergrenze der Häufigkeit | Die Obergrenze der Häufigkeit ist eine Funktion, mit der du festlegen kannst, wie oft deine Anzeige innerhalb eines festgelegten Zeitraums einem eindeutigen Nutzerkonto maximal angezeigt wird. |
Global App Bundle | Gehört zu den Apps von TikTok, einschließlich Resso. Weitere Informationen findest du unter Global App Bundle-Platzierung. |
Identität | Die Identität ist ein Feature im TikTok Ads Manager, mit dem das TikTok-Konto identifiziert wird, das eine Anzeige veröffentlicht. Du kannst mit ihr das Profilbild, den Anzeigenamen und das Werbemittel verwalten, das du beim Veröffentlichen einer Anzeige verwendest. Weitere Informationen findest du unter Mehr zur Identität. |
In-Feed Video Ads | In-Feed Video Ads sind Video-Anzeigen, die im „Für-dich“-Feed, im „Folge-ich“-Feed und im Profil-Feed anderer Platzierungen von TikTok angezeigt werden. Weitere Informationen findest du unter TikTok-Auktionen: In-Feed. |
Sofortformular | Ein Sofortformular ist Teil einer Anzeige zur Leadgenerierung. Mit ihm können deine Kund*innen ihre Kontaktinformationen teilen, sich über dein Unternehmen informieren, deine Fragen beantworten und einen Termin vereinbaren. Weitere Informationen findest du unter Sofortformular erstellen. |
Sofortseite | Eine Sofortseite ist eine Art interaktives Add-on, mit dem du Collection Ads erstellen kannst. Weitere Informationen findest du unter So erstellst du Collection Ads. |
Leadgenerierung (Werbeziel) | Die Leadgenerierung ist ein Werbeziel, das es deinen potenziellen Kund*innen ermöglicht, ihre Kontaktinformationen entweder direkt auf TikTok über das Sofortformular oder auf deiner eigenen Website mit dir zu teilen. Weitere Informationen findest du unter Was ist das Ziel „Leadgenerierung“?. |
Lernphase | Die Lernphase ist Teil des Prozesses zur Anzeigenauslieferung, bei dem unser System versucht, die beste Zielgruppe für deine Anzeigen zu finden. Weitere Informationen findest du unter Lernphase. |
Lookalike-Zielgruppe | Mit der Funktion für Lookalike-Zielgruppen findest du Zielgruppen, die Gemeinsamkeiten mit deinen bestehenden Kund*innen haben. Das Modell untersucht die Attribute einer benutzerdefinierten Ausgangszielgruppe, um eine Lookalike-Zielgruppe zu erstellen. Weitere Informationen findest du unter Über Lookalike-Zielgruppen. |
Maximale Auslieferung | Für die Gebotsstrategie „Maximale Auslieferung“ ist kein Gebot erforderlich. Stattdessen werden mit dem verfügbaren Anzeigengruppen-Budget so viele Ergebnisse wie möglich zu der jeweils maximalen Auslieferung erzielt. Daher kann mit „Maximale Auslieferung“ immer das Budget ausgegeben werden – egal, wie wettbewerbsintensiv das Auktionsumfeld ist. Weitere Informationen findest du unter Gebotsstrategien. |
Messung | In der Werbung ist die Messung ein Prozess, bei dem die Performance deiner Werbung ausgewertet wird. Neben den wichtigsten Metrics zur Anzeigen-Performance wie Impressionen, Reichweite und Klicks werden auch die Aktionen auf deiner Website oder in deiner App gemessen, nachdem eine Person deine Anzeige gesehen hat. |
Enges Targeting | Enges Targeting bedeutet, dass du die erforderlichen Targeting-Einstellungen deiner Anzeigengruppe verwendest, um die Zielgruppe für deine Anzeigen zu definieren. Weitere Informationen findest du unter Übersicht zur Schätzung der Zielgruppengröße. |
oCPM | Optimized Cost per Mille | Optimierte Kosten pro 1000 Impressionen. Der TikTok Ads Manager verwendet oCPM für Gebote und bei der Erstellung von Berichten. Im Vergleich zu CPM zielt oCPM auf Nutzer*innen ab, bei denen die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass es zu einer Conversion kommt, z. B. indem sie einen Lead abschicken oder eine App installieren. Weitere Informationen findest du unter Gebotsmethoden. |
Pangle | Pangle ist eine führende Videowerbeplattform für interaktive und performancestarke In-App-Werbelösungen. Dank Pangle können Inserent*innen eine größere Zielgruppe erreichen und ihre User Base und Unternehmen über ein riesiges Netzwerk von mobilen Apps skalieren, die auf intelligenter Werbetechnologie basieren. Weitere Informationen findest du unter Platzierung in Pangle. |
Pixel | Ein TikTok-Pixel ist ein HTML-Codeausschnitt, der geladen wird, wenn Nutzer*innen eine Website besuchen. Sobald Nutzer*innen auf deine Website gelangen, wird das Pixel ausgelöst, das dann das Verhalten und die Conversions der Nutzer*innen tracked. Weitere Informationen findest du unter Über das TikTok-Pixel. |
Platzierung | Eine Anzeigengruppeneinstellung, die festlegt, in welchen Apps deine Anzeigen ausgeliefert werden. Weitere Informationen findest du unter Automatische und gezielte Platzierungen. |
Playable Ad | Playable Ads sind interaktive Videos, mit denen du deine App präsentieren kannst, bevor sie von jemandem heruntergeladen wird. Wenn eine Person dein Video anschaut, wird sie eingeladen, deine App kennenzulernen, indem sie auf deine Anzeige tippt oder wischt und sie im Vollbildmodus anzeigt. Nur die Pangle-Platzierung unterstützt Playable Ads. Weitere Informationen findest du unter Playable Ads (Pangle). |
Tracking von Wiedergabeereignissen | Verfolge das Verhalten der Zielgruppe zu bestimmten Zeitpunkten (in der Regel 2 oder 6 Sekunden) der Videoanzeige. Dies hilft, das Interesse an deinen Videos und Anzeigeninhalten messen. |
Produktkatalog | Ein Katalog ist eine Funktion im TikTok Ads Manager, die es dir ermöglicht, wichtige Informationen über deine Produkte zu verwalten, so etwa Beschreibungen, Bilder, Produktvideos, Links, Größen, Verfügbarkeit und mehr. Der TikTok Ads Manager nutzt die Informationen in deinen Katalogen, um Dynamic Showcase Ads zu erstellen. Weitere Informationen findest du unter Über Kataloge. |
Reichweite & Häufigkeit | „Reichweite & Häufigkeit“ ist ein Anzeigenkauftyp im TikTok Ads Manager, mit dem du Anzeigeninventar zu einem festgelegten Preis mit planbaren Ergebnissen kaufen kannst. Weitere Informationen findest du unter Informationen zum Kauftyp „Reichweite & Häufigkeit“. |
Reichweite (Werbeziel) | Die Reichweite ist ein Werbeziel im TikTok Ads Manager, das die Anzeigenauslieferung daraufhin optimiert, dass deine Anzeige so vielen eindeutigen Nutzerkonten wie möglich angezeigt wird. Weitere Informationen findest du unter Was ist das Ziel „Reichweite“?. |
Reichweite (Metric in der Werbung) | Die Anzahl eindeutiger Nutzerkonten, über die deine Anzeigen mindestens einmal aufgerufen wurden. Bei dieser Metric handelt es sich um eine Schätzung. |
Resso | Resso ist eine Social-Media-App für Musik-Streaming und gemeinsame Musikerlebnisse mit anderen Menschen. |
Smart Video | Smart Video ist ein Creative-Tool im TikTok Ads Manager, das unsere intelligente Software nutzt, um Videoanzeigen mit deinen Bildern und Videos zu erstellen. Weitere Informationen findest du unter Smart Video. |
Smart Video Soundtrack | Smart Video Soundtrack ist ein KI-gestütztes Creative-Tool im TikTok Ads Manager, das deine Videos mit Hintergrundmusik hinterlegt. Weitere Informationen findest du unter Smart Video Soundtrack. |
Spark Ads | Spark Ads sind ein natives Anzeigenformat, mit dem du aus organischen TikTok-Posts Anzeigen erstellen kannst. Du kannst Spark Ads mit den Posts deines eigenen TikTok-Kontos oder, mit dem Einverständnis anderer Creator*innen, mit deren organischen Posts veröffentlichen. Weitere Informationen findest du unter Spark Ads. |
A/B-Test | Der A/B-Test ist ein Tool im TikTok Ads Manager, mit dem du Anzeigengruppen vergleichen kannst, um herauszufinden, mit welchen Strategien und Anzeigeneinstellungen du die besten Ergebnisse erzielst. Weitere Informationen findest du unter Über A/B-Tests. |
Standard-Auslieferung | Die Standard-Auslieferung ist ein Anzeigenauslieferungstyp, bei dem das System dein Budget und deine Anzeige(n) gleichmäßig auf der Grundlage des Traffics während des gewählten Werbezeitraums verteilt. Wenn der Traffic hoch ist, werden deine Anzeigen häufiger ausgeliefert. Weitere Informationen findest du unter Auslieferungstyp. |
Targeting | Beim Targeting geht es darum, die Zielgruppe zu definieren, die deine Werbung sehen soll. Im TikTok Ads Manager wird das Targeting auf Anzeigengruppenebene eingerichtet und umfasst Zielgruppen, Demographien, Interessen und Verhaltensweisen sowie Geräte. Weitere Informationen findest du unter Anzeigen-Targeting. |
TikTok Video Editor | Der TikTok Video Editor ist ein webbasierter Video-Editor im TikTok Ads Manager, mit dem du Videos im TikTok-Stil erstellen kannst. Weitere Informationen findest du unter TikTok Video Editor. |
Traffic (Werbeziel) | Traffic ist ein Werbeziel, das die Anzeigenauslieferung so optimiert, dass mehr Besucher*innen auf deine Website oder App-Download-Seite gelangen. Weitere Informationen findest du unter Was ist das Ziel „Traffic“?. |
Videovorlagen | Die Videovorlage ist ein Creative-Tool im TikTok Ads Manager, mit dem du Videoanzeigen erstellen kannst, indem du deine Bilder und Videos zu bestehenden Videovorlagen hinzufügst. Weitere Informationen findest du unter Videovorlage. |
Videoaufrufe (Werbeziel) | Videoaufrufe sind ein Werbeziel, das die Anzeigenauslieferung so optimiert, dass möglichst viele Personen deine Videos oder Inhalte ansehen. Du kannst auswählen, ob du die Anzeigenauslieferung für Aufrufe von 2 oder 6 Sekunden optimieren möchtest. Weitere Informationen findest du unter Was ist das Ziel „Videoaufrufe“?. |