Werberichtlinien-Ressourcen
So erstellst du Anzeigengruppen
Übersicht zu Platzierungen
Anzeigen-Targeting
Zielgruppen
Lookalike-Zielgruppen
Gebote und Optimierung
Markensicherheit und Brand Suitability
Auslieferungstyp
Mit interessenorientiertem Targeting kannst du Nutzer*innen anhand ihrer langfristigen Interessen und Interaktionen mit Inhalten auf TikTok ermitteln. Es bietet dir eine hervorragende Möglichkeit, um eine relevante Zielgruppe für deine Anzeigen zu finden.
Es gibt zwei Arten von interessenorientiertem Targeting: „Interessenkategorien“ und „Zusätzliche Interessen“. Damit kannst du deine Zielgruppe definieren. In der Benutzeroberfläche für das interessen- und verhaltensorientierte Targeting findest du das gewünschte Nutzerinteresse in den Interessenkategorien über die Suchleiste.
Targeting-Optionen und eine genaue Abwägung deiner Targeting-Kategorien sind besonders wichtig, falls du ein Produkt oder einen Service mit Altersbeschränkungen bewirbst oder die Inhalte deiner Anzeige nicht für jüngere Nutzer*innen geeignet sind.
Interessenkategorien wählen: Nutze die Suchleiste, um alle verfügbaren Interessenkategorien zu finden. Je nach Suchabfrage werden zum Ende verfügbare zusätzliche Interessenkategorien angezeigt. Du findest sie, wenn du in der Liste nach unten scrollst.
Automatische Ermittlung der Zielgruppe: Wenn du noch keine Informationen hinsichtlich deiner Zielgruppe hast, empfehlen wir dir, ein für dein Unternehmen oder Produkt relevantes Interesse zu verwenden, um die passende Zielgruppe zu ermitteln.
Effektive Budgetnutzung: Indem du auf TikTok Interessen-Tags passend zu den Vorlieben und Eigenschaften deiner Zielgruppe wählst, kannst du die für dein Unternehmen relevanteste Zielgruppe direkt erreichen. Wir empfehlen, mehrere und spezielle Interessenkategorien anzuwenden, um eine ausgeglichene bis weit gefasste Zielgruppe zu erhalten. Wenn du eine Interessenkategorie der ersten Stufe wählst, kann das System leichter die relevanteste Zielgruppe für deine Anzeigen ermitteln.
Hinweis: Wenn du dir bezüglich der Auswahl der Kategorien unschlüssig bist, kannst du mit der Targeting-Empfehlung und der Targeting-Erweiterung die passende Zielgruppe ermitteln. Das interessenorientierte Targeting wird auf Pangle nicht unterstützt, d. h. es können damit keine Nutzer*innen herausgefiltert werden.
Benutzerprofile können mehrere mit ihnen verbundene Interessen haben. Wenn du nur Gaming als Ziel-Interesse auswählst, wird deine Anzeige nur an Nutzer*innen ausgeliefert, die an Gaming interessiert sind. Die jeweiligen Nutzer*innen können aber mehrere mit ihnen verbundene Interessen haben, zum Beispiel sowohl Gaming als auch Reisen.
Bei Conversions (durch Klick oder Installation) werden mit dieser Logik daher alle Interessen der Nutzer*innen erfasst – in unserem Beispiel also nicht nur Gaming, sondern auch Reisen. Ungeachtet der Anzahl der Interessen der Nutzer*innen wird jede Conversion aber trotzdem nur einmal abgerechnet.
Die Anzeigen-Performance nach Interessen zu überprüfen, eignet sich hervorragend, um weitere Informationen über deine Zielgruppe zu gewinnen und deine Anzeigen zu optimieren. Wenn du feststellst, dass ein Großteil deiner Conversions mit einem Nutzerinteresse verbunden ist, das du bisher nicht in dein Targeting einbezogen hattest, kannst du dieses zusätzlich auswählen, um mit deinen Anzeigen noch mehr Nutzer*innen mit Conversion-Potenzial zu erreichen.
Targeting-Einstellungen sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn die Zielgruppe Nutzer*innen unter 18 Jahren umfasst. Mehr dazu erfährst du im Artikel über Werbung für Nutzer*innen unter 18 Jahren.