Werberichtlinien-Ressourcen
So erstellst du Anzeigengruppen
Übersicht zu Platzierungen
Anzeigen-Targeting
Zielgruppen
Lookalike-Zielgruppen
Gebote und Optimierung
Markensicherheit und Brand Suitability
Auslieferungstyp
Mit Lookalike-Zielgruppen kannst du Zielgruppen erreichen, die Gemeinsamkeiten mit deinen bestehenden Kund*innen haben, und deine Anzeigen für Zielgruppen ausliefern, die an deinem Produkt interessiert sind.
Es gibt drei Größenoptionen für Lookalike-Zielgruppen („Eng“, „Ausgeglichen“ und „Weit“) und somit eine gewisse Flexibilität basierend auf deinen spezifischen Marketingstrategien.
Das Erstellen von Lookalike-Zielgruppen mit der Option „Eng“ erhöht die potenzielle Reichweite bei moderater Ähnlichkeit zwischen der Lookalike-Zielgruppe und der Quellzielgruppe. Bei Lookalike-Zielgruppen mit der Option „Eng“ werden Nutzer*innen mit der höchsten Ähnlichkeit zur Quellzielgruppe erkannt. Die Größe potenzieller Zielgruppen in Lookalike-Zielgruppen mit der Option „Eng“ ist allerdings potenziell kleiner als bei Lookalike-Zielgruppen mit der Option „Weit“ oder „Ausgeglichen“.
Die Größe der Lookalike-Zielgruppe basiert auf der Nutzerbasis des von dir angegebenen Marktes und der von dir ausgewählten Größe („Eng“, „Ausgeglichen“ oder „Weit“). Die Mindestgröße der Quellzielgruppe für das Erstellen von Lookalike-Zielgruppen liegt bei 100.
Das Modell wendet Algorithmen auf die Attribute der von dir erstellten benutzerdefinierten Zielgruppe an. Analysiert werden dabei die Attribute der Nutzer*innen deiner benutzerdefinierten Zielgruppen, etwa im Hinblick auf Demografie, Standort, Betriebssystem und Interessen. Anschließend sucht das Modell nach ähnlichen Nutzer*innen, die Potenzial für Conversions bieten.
Weitere Informationen findest du unter Lookalike-Zielgruppe erstellen.
Visit Create a Lookalike Audience to learn more.