Werberichtlinien-Ressourcen
Web-Datenverbindungen
Web-Ereignisse und -parameter
TikTok Messtools für das Web
TikTok Event-Manager
Ereignisabgleich
TikTok Umfragen nach dem Kauf
Du kannst Web-Ereignisse über das Pixel und die Events-API per benutzerdefiniertem Code einrichten. Wenn du jedoch eine alternative Lösung ohne umfangreiche technische Ressourcen benötigst, kannst du für die Ereigniseinrichtung unser Event Builder-Tool verwenden, nachdem du den TikTok Pixel-Basiscode erstellt und zu deiner Website hinzugefügt hast.
Überprüfe, ob auf all deinen Webseiten der TikTok Pixel-Basiscode installiert ist.
Stelle sicher, dass du über Bearbeitungsrechte für das Pixel verfügst.
Falls auf deiner Website die Inhaltssicherheitsrichtlinie (Content Security Policy, CSP) aktiviert ist, solltest du die Entwicklerdokumentation lesen, um weitere Empfehlungen zur Einrichtung zu erhalten.
Nachdem du das TikTok Pixel auf deiner Website installiert hast:
Wähle unter Einrichtungsmethode auswählen die Option Event Builder aus.
Gib die URL deines Unternehmens ein und klicke dann auf Event Builder starten. Der Event Builder wird auf deiner Website auf einer neuen Registerkarte geöffnet.
Klicke auf Ereignis hinzufügen.
Wähle aus, ob du Ereignisse über Schaltflächen-Klicks oder URL-Besuche hinzufügen möchtest.
Schaltflächen-Klicks: Messung der Klicks auf eine bestimmte Schaltfläche oder ein Element. Der Event Builder verweist auf anklickbare Schaltflächen und Elemente, wie etwa die Schaltfläche zum Hinzufügen von Produkten in den Warenkorb, das Suchfeld usw. Klicke auf die Schaltfläche oder das Element, das du messen oder optimieren möchtest.
URL-Besuche: Messung der Besuche auf einer URL mit einem bestimmten Schlüsselwort. Wenn etwa Nutzer*innen auf eine Seite mit „/Product“ in der URL kommen, kannst du dieses Ereignis als „ViewContent“ einrichten und alle Besuche auf URLs mit dem Schlüsselwort „/Product“ messen und optimieren. Diese Methode erleichtert das Verfolgen von Aktionen auf Seiten mit festen URL-Schlüsselwörtern, z. B. Seiten mit Produktdetails, Bestellbestätigungen oder einem „Danke“-Text, die nach dem Kauf erscheinen.
So erstellst du Ereignisse aus Schaltflächen:
Gehe im Event Builder auf Ereignis hinzufügen und klicke auf Schaltflächen-Klick und anschließend auf Weiter.
Klicke auf das gewünschte hervorgehobene Element auf der Website und anschließend auf Weiter.
Wähle aus dem Dropdown-Menü den Ereignistyp aus, der diese Aktion am besten beschreibt, wie z. B. In den Warenkorb legen.
Füge Parameter wie „Value'“, „Currency“, „Content ID“ und „Content Type“ hinzu und klicke auf Bestätigen, um deine Änderungen zu speichern.
Die Elemente für „Wert“ sind auf deiner Website hervorgehoben. „Währung“ musst du in dem Dropdown-Menü einrichten.
Elemente für „Inhalts-ID“ sind auf deiner Website zu finden und den „Inhaltstyp“ musst du in dem Dropdown-Menü einrichten.
Wenn du Video Shopping Ad verwendest, muss die „Inhalts-ID“ mit der „SKU-ID“ in deinem Katalog übereinstimmen.
Klicke auf Ereignis hinzufügen, um weitere Ereignisse auf deiner Website einzurichten.
Klicke auf Einrichtung abschließen, wenn du fertig bist. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis Änderungen sichtbar sind.
So erstellst du Ereignisse über die URL:
Gehe im Event Builder auf Ereignis hinzufügen und klicke auf URL-Besuche und anschließend auf Weiter.
Wähle im Dropdown-Menü den Ereignistyp aus, z. B. „CompletePayment“.
Gib das URL-Schlüsselwort für die Seite an, die du messen möchtest, z. B. „Danke“.
Füge Parameter wie „Wert“, „Währung“, „Inhalts-ID“, „Inhaltstyp“ hinzu und klicke auf Bestätigen.
Das Tool hebt Elemente für „Wert“ auf deiner Website hervor. „Währung“ kannst du in dem Dropdown-Menü einrichten.
Das Tool hebt Elemente für „Inhalts-ID“ auf deiner Website hervor. „Inhaltstyp“ kannst du in dem Dropdown-Menü einrichten.
Klicke auf Ereignis hinzufügen, um zusätzliche Ereignisse auf deiner Website einzurichten.
Klicke auf Einrichtung abschließen, wenn du fertig bist. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis Änderungen sichtbar sind.
Hinweis: Wenn du erweiterte Anzeigenlösungen wie ROAS-Reporting oder Wertoptimierung verwenden möchtest, musst du den Ereignissen die Parameter für Wert und Währung hinzufügen. Bei den Lösungen Video Shopping Ads und Katalog-Manager füge die Parameter „Inhalts-ID“ und „Inhaltstyp“ hinzu.
Erfahre mehr darüber, wie du die Web-Diagnose oder den Pixel Helper zur Fehlerbehebung nutzt.