Werberichtlinien-Ressourcen
Web-Datenverbindungen
Web-Ereignisse und -parameter
TikTok Messtools für das Web
TikTok Event-Manager
Ereignisabgleich
TikTok Umfragen nach dem Kauf
Die TikTok Events-API bietet eine zuverlässige Verbindung zwischen TikTok und deinen Marketingdaten (Server, Website, App oder CRM). Außerdem kannst du festlegen, welche Informationen du mit TikTok teilst. Das Teilen dieser Ereignisse mit TikTok kann dir helfen, die Anzeigen-Performance zu messen, die Anzeigenauslieferung zu optimieren und Zielgruppen zu erstellen.
Erfahre mehr über die Events-API.
Bevor du die Events-API für das serverseitige Tagging in Google Tag Manager einrichtest, benötigst du Folgendes:
Ein Google Analytics-Konto und Kenntnisse von Google Analytics 4 (GA4)
Kenntnisse der grundlegenden Konzepte wie Tags, Trigger und Variablen sowie serverseitiges Tagging
Ein Google Cloud Platform (GCP)-Konto und ein GCP-Abrechnungskonto für die Bereitstellung deines Tagging-Servers
Ein Webcontainer, der auf deiner Website installiert ist, und einen Servercontainer, der in deinem Google Tag Manager-Konto erstellt wurde
Berechtigungen der Web- und Servercontainer zum Veröffentlichen, Genehmigen, Bearbeiten und Lesen
Wenn du Google Tag Manager zum Verwalten von Tags für deine Website nutzt:
Füge deinen Google Tag Manager-Containern TikTok Pixel-Tags hinzu, um das TikTok Pixel zu installieren, und konfiguriere Ereignisse, die über das Pixel und die Events-API an TikTok gesendet werden.
Der interaktive Einrichtungsablauf für Google Tag Manager in TikTok Event-Manager führt dich durch die Konfiguration und Installation der erforderlichen TikTok Tags, Trigger und Variablen.
Wenn du nur die Events-API für das Senden von Ereignissen an TikTok einrichten möchtest, deinstalliere die Pixel-Tags, indem du die Tags TikTok Pixel und Benutzerdefiniertes HTML aus dem Webcontainer löschst, der für die Integration verwendet wird.
Im Developer Center findest du ausführliche Anleitungen und Hilfe zur Einrichtung des TikTok Pixel und der Events-API mit Google Tag Manager.
Hinweis: Bei der Google Tag Manager-Einrichtung in TikTok Event-Manager wird standardmäßig sowohl das Pixel als auch die Events-API eingerichtet. Es wird empfohlen, beide Verbindungstypen zu verwenden, um möglichst viele Ereignisse abzudecken und die Kampagnen-Performance zu optimieren.
Die Ereignis-Deduplizierung ist für Inserent*innen erforderlich, die sowohl das TikTok Pixel als auch die Events-API verwenden und so doppelte Kopien von Ereignissen teilen, damit Berichte genaue Conversions auf ihrer Website enthalten.
Wenn du den interaktiven Ablauf von TikTok Event-Manager nutzt, um das TikTok Pixel und die Events-API mit Google Tag Manager einzurichten, ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich, um Ereignisse zu deduplizieren. Die Variable „event_id“ wird während der Einrichtung automatisch konfiguriert.
Wenn du das TikTok Pixel und die Events-API mit Google Tag Manager einrichtest, aber eine andere Methode als den Einrichtungsablauf von Event-Manager nutzt, kannst du eine benutzerdefinierte JavaScript-Variable als „event_id“ konfigurieren, um Ereignisse zu deduplizieren.
Erfahre mehr über die Ereignis-Deduplizierung für GTM-Datenschichten.