Deutsch
Skapa en annons

Verkäufe

  1. Anzeigenziele /
  2. Verkäufe /
  3. Katalogeinrichtung /

So verwendest du das Diagnose-Dashboard im Katalog-Manager

Senast uppdaterad: Februar 2025

Im Abschnitt Diagnose des Katalog-Managers kannst du dein umfassendes Reporting-System für deine Feeds und Artikel nutzen und sie nach Kontext organisieren. Integrierte Reporting-Features weisen dich auf etwaige Probleme bei Berechtigungen und Datenzugriff hin und vermitteln dir nahtlos umsetzbare Insights zu Datenqualität und -kompatibilität. Anhand präziser Empfehlungen erhältst du so einen klaren Status-Überblick zu allen Produktdaten und kannst Katalogprobleme einfacher identifizieren und beheben.


Der Artikel beschreibt die verschiedenen Probleme mit dem Katalog und erklärt, wie du die Diagnosefunktionen nutzt, um sie anzuzeigen und zu beheben.


Anzeigen und Beheben von Problemen mit dem Katalog

Bevor du beginnst: Sorge dafür, dass du Produkte erstellt und zu deinem Katalog hinzugefügt hast. Informiere dich darüber, wie du Produkte im Katalog-Manager erstellst und verwaltest.


Produktstatus anzeigen

Mit der Diagnose kannst du die Trends und den Status deiner Produkte in deinem Katalog überwachen.

  1. Gehe zum Katalog-Manager und wähle dann Diagnose aus.

  2. Wähle den gewünschten Zeitraum aus, um die Trends des jeweiligen Produktstatus unten zu verfolgen:

    • Gesamtzahl der Produkte: Die Anzahl der hochgeladenen Produkte.

    • Verfügbare Produkte: Die Anzahl der Produkte, die in der Überprüfung genehmigt wurden. Diese Zahl kann sich verringern, während Produkte verifiziert oder überprüft werden.

    • Aktive Produkte in der Anzeigenauslieferung – Die Anzahl der Produkte in Anzeigen, die du in den letzten 24 Stunden geschaltet hast. Diese Zahl kann sich verringern, wenn Produkte automatisch nach 30 Tagen oder am festgelegten Ablaufdatum ablaufen.

Product Status Trend Graph image

Probleme mit dem Katalog beheben

Mit der Diagnose kannst du außerdem eine Liste von Problemen mit dem Katalog ermitteln und Empfehlungen zu deren Behebung abrufen.

  1. Gehe zum Katalog-Manager und wähle dann Diagnose aus.

  2. Katalogprobleme für eine gezielte Fehlerbehebung filtern

    • Katalogprobleme nach Problemtyp filtern

      • Fehler: Probleme, die die Anzeigen-Performance beeinträchtigen und daher behoben werden müssen.

      • Warnung: Probleme, die sich auf die Anzeigen-Performance auswirken können und deshalb behoben werden sollten.

    • Katalogprobleme nach Problemkategorie filtern

      • Problem mit Produktattributen

      • Problem beim Hochladen von Dateien oder Feeds

      • Problem mit Produktrezension

      • Katalogproblem

    • Katalogprobleme nach Feed filtern

  3. Klicke auf die Schaltfläche Herunterladen, um einen vollständigen Bericht für deine Probleme mit dem Katalog und die betroffenen Artikel in eine CSV-Datei zur Problembehebung zu exportieren. Alternativ kannst du auch auf die Schaltfläche Herunterladen der einzelnen Katalogprobleme klicken, um einen problemspezifischen Bericht zu exportieren.


Product Issue Report image

Bibliothek zu Produktproblemen und empfohlene Schritte

1. Problem mit Produktattribut

Fehlername und -beschreibung

Empfohlene Schritte

IDs können nicht dupliziert werden

Prüfe, ob es doppelte IDs gibt (z. B. bei der SKU-ID). Wenn mehrere gleiche IDs eingegeben werden, wird mit der ID nur ein Produkt angezeigt.

Bild ist kleiner als 500 x 500 Pixel

Bitte überprüfe den Link und aktualisiere ihn, sodass er auf ein Bild mit mindestens 500 x 500 Pixeln verweist.

Bildlink ist ungültig und die Bildinformationen können nicht heruntergeladen werden

Bitte überprüfe und aktualisiere den Bild-Link. Der Link muss mit .jpeg oder .png enden.

Ungültiger oder falscher Produktlink

Bitte verifiziere, dass die Produktlinks aktiv sind und keine Tippfehler enthalten. Produkt-Links müssen mit https:// oder http://.

Zugriff auf den Produktlink ist nicht möglich

Überprüfe, ob der Zugriff auf deine Produktlinks eingeschränkt ist.

Produktpreis und Preis auf der Seite stimmen nicht überein

Bitte stelle sicher, dass der Produktpreis und der Preis auf der Landingpage übereinstimmen.

Produktbestand und Bestand auf der Seite stimmen nicht überein

Bitte stelle sicher, dass die Informationen zum Produktbestand und die entsprechenden Informationen auf der Landingpage übereinstimmen.

„Artikelgruppen-ID“ fehlt

Bitte überprüfe dies und füge den entsprechenden Produkten eine Artikelgruppen-ID hinzu.

„Zusätzlicher Bild-Link“ fehlt

Bitte überprüfe dies und füge den entsprechenden Produkten einen zusätzlichen Bild-Link hinzu.

„Produkttyp“ fehlt

Bitte überprüfe dies und füge den entsprechenden Produkten den Produkttyp hinzu.

„Google-Produktkategorie“ fehlt

Bitte überprüfe dies und füge den entsprechenden Produkten eine Google-Produktkategorie hinzu.

„GTIN“ fehlt

Bitte überprüfe dies und füge den entsprechenden Produkten die GTIN hinzu.

Emojis und Steuerzeichen sind nicht zulässig

Bitte entferne alle Emojis und Steuerzeichen.

Download des Bildes serverseitig fehlgeschlagen

Lade das Bild erneut hoch oder aktualisiere den Bildlink.

Falsches Format der Feed-Datei oder des Links

Aktualisiere das Dateiformat auf CSV, XML, TSV, GZIP und überprüfe die Korrektheit des Feed-Links.


2. Problem beim Hochladen von Dateien oder Feeds

Fehlername und -beschreibung

Empfohlene Schritte

Falsche Feed-Datei oder falsches Link-Format

Bitte überprüfe den Feed-Link und lade eine Datei im Format CSV, XML, TSV oder GZIP hoch.

TikTok hat keine Berechtigung zum Zugriff auf die Bildinformationen auf deinem Server.

– Die URL in einem Feed oder einer Datei muss mit einer herunterladbaren Datei verknüpft sein. Du kannst versuchen, die URL in deinem Browser zu öffnen.


– Überprüfe, ob dein Benutzername und dein Passwort richtig eingerichtet sind.


– Überprüfe, ob die folgenden IP-Adressen auf dem Server mit dem Bild auf der Whitelist stehen:

-- 103.136.220.238

-- 103.136.220.239

-- 103.136.221.238

-- 103.136.221.239

-- 3.225.193.57

-- 34.196.227.34

TikTok hat keine Berechtigung zum Zugriff auf die Produktinformationen auf deinem Server.

– Die URL in einem Feed oder einer Datei muss mit einer herunterladbaren Datei verknüpft sein. Du kannst versuchen, die URL in deinem Browser zu öffnen.


– Überprüfe, ob dein Benutzername und dein Passwort richtig eingerichtet sind.


– Überprüfe, ob die folgenden IP-Adressen auf dem Server deiner Plattform auf der Whitelist stehen:

-- Region „Singapur“

103.136.220.237

103.136.221.237

-- Region „Deutschland“

3.124.7.171

18.198.252.115

Der ausgewählte Feed bzw. die ausgewählte Datei ist leer oder enthält nicht die erforderlichen Informationen.

Überprüfe, ob der Feed oder die Datei die erforderlichen Felder in einem gültigen Format enthält.

Falsche Spaltenanzahl

Überprüfe, ob die Produktinformationen deiner Produkte in deinem Feed oder deiner Datei der Anzahl der erforderlichen Spalten entsprechen.


3. Problem mit Produktrezension

Fehlername und -beschreibung

Empfohlene Schritte

Produkt wurde aufgrund untersagter Inhalte nicht genehmigt.

Stelle sicher, dass deine Produktinformationen den TikTok Richtlinien entsprechen. Wenn du glaubst, dass dies ein Fehler ist, kannst du einen Widerspruch einreichen, um deine Produkte zu überprüfen.


4. Katalogproblem

Fehlername und -beschreibung

Empfohlene Schritte

Dieser Katalog wurde aufgrund fehlender Werbeaktivitäten in den letzten 28 Tagen eingefroren. Dies kann die Überprüfung deiner Produkte verlangsamen und letztlich stoppen.

Bitte erstelle eine neue Anzeigenkampagne, damit die Überprüfung deiner Produkte fortgesetzt werden kann.

Dieser Produkt-Feed wurde in den letzten 7 Tagen nicht aktualisiert.

Bitte aktualisiere diesen Feed manuell oder plane regelmäßige Updates.

Dieser Katalog ist nicht an Pixel oder Apps gebunden.

Gehe auf die Seite „Ereignisquelle“, um dein Pixel oder deine App mit deinem Katalog zu verknüpfen.


Tipps zur Lösung von Problemen mit dem Katalog


*Waren die Informationen hilfreich?
Relaterade artiklar
Jak vytvořit avatary pomocí Video editoru TikTok
Jak otevřít Video editor TikTok
Jak přidat text a samolepky pomocí Video editoru TikTok