Deutsch
광고 생성

Nicht-Feed-Platzierung

  1. Anzeigenformate /
  2. Nicht-Feed-Platzierung /
  3. Pangle /

So verwendest du die Pangle-Sperrliste

마지막 업데이트: Mai 2025

Sperrlisten können die Auslieferung mit unerwünschten Platzierungen verhindern.


Hinweis: Die Verwendung von Sperrlisten kann zu weniger Anzeigen-Impressionen, geringerer Performance aufgrund von weniger Traffic führen.


So verwendest du die Pangle-Sperrliste

  1. Wähle im TikTok Ads Manager die Option Tools und dann Pangle-Markensicherheit.

    Pangle brand safety GIF
  2. Wähle nun die Option Sperrliste.

    Block List JPG
  3. Anzeigenplatzierungen:

    • Um einzelne Anzeigeplatzierungen zu einer Sperrliste hinzuzufügen, klicke auf Hinzufügen und gib die Bundle-ID(s) ein. Klicke auf Bestätigen, um die Sperrliste zu aktualisieren.

      individually add placements GIF
    • Um einen Massenupload von Platzierungen durchzuführen, klicke auf XLSX-Datei hochladen. Füge in jeder Zeile der XLSX-Datei eine Bundle-ID hinzu. Klicke auf Bestätigen, um die Sperrliste zu aktualisieren.

      bulk upload placements JPG
  4. Platzierungen entfernen:

    • Wähle die Kontrollkästchen der Platzierungen, die du entfernen möchtest, in der Sperrliste aus, und klicke auf Löschen.

    • Um einzelne Platzierungen zu entfernen, kannst du auch auf die Option Löschen rechts neben der Bundle-ID klicken.

      Remove placements JPG

Bundle-IDs bestimmen

  1. Bundle-IDs für die jeweiligen Medienplatzierungen findest du über die Publisher-Liste (vor der Kampagne) bzw. über den Auslieferungsbericht (nach der Kampagne) unter Tools > Pangle-Markensicherheit.

    Tools - Pangle brand safety JPG
  2. Alternativ kannst du Bundle-IDs auch so bestimmen:

    • iOS-Apps: Du findest die Bundle-IDs in der iTunes-URL der jeweiligen App. Lautet die iTunes-URL einer App z. B. https://itunes.apple.com/us/app/urbanspoon/id284708449, ist „284708449“ die Bundle-ID.

    • Android-Apps: Prüfe die Android-URL der App über Google Play. Lautet die Android-URL einer App z. B. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gazeus.dominoes.battle.board.game, ist die Bundle-ID die Buchstabenfolge nach „id =“, in diesem Fall also „com.gazeus.dominoes.battle.board.game“.

    • OEM- und Web-Traffic: Du findest die Bundle-ID im Medientransparenzbericht (Publisher-Liste und Auslieferungsbericht).

    • Die Bundle-ID für Android-Apps, OEM- sowie Web-Traffic ist typischerweise eine Buchstabenfolge, für iOS-Apps hingegen eine Zahlenfolge.


Pangle-Sperrlisten aktivieren

Um Pangle-Sperrlisten zu verwenden, gehe bei der Erstellung oder Bearbeitung einer Anzeigengruppe wie folgt vor:

  • Wähle unter „Platzierungen“ entweder Automatische Platzierung aus oder füge Pangle unter Platzierung auswählen hinzu.

  • Die Pangle-Sperrliste findest du dann unter Erweiterte Einstellungen.

  • Aktiviere die Pangle-Sperrliste über den Schieberegler.

Activating a Pangle block list JPG

Pangle-Sperrliste: Features

  1. Du kannst deiner Sperrliste maximal 10.000 Bundle-IDs hinzufügen.

    • Dabei berücksichtigt sind bereits in der Sperrliste vorhandene Bundle-IDs.

      Block list JPG
  2. Option Aktuelle Sperrliste ersetzen: Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um die bestehenden Bundle-IDs in der aktuellen Sperrliste durch die neu eingegebenen Bundle-IDs zu ersetzen.

    Replace current block list JPG
  3. Option Suchen: Mit dieser Option suchst du nach Bundle-IDs in der Sperrliste.

    Search JPG
  4. Option Exportieren: Mit dieser Option kannst du die Liste der Bundle-IDs in der Sperrliste exportieren.

    Export JPG

관련 기사
About Pangle
Verfügbare interaktive Anpassungen für Pangle
Verfügbare Anzeigenformate für Pangle