Werberichtlinien
Werberichtlinien-Ressourcen
Non-Profit, Behörden und Staatsmedien
TikTok soll auch für Personen unter 18 Jahren* ein sicherer und positiver Ort sein. Wir bezeichnen diese als „Jugendliche“. Nutzer*innen müssen mindestens 13 Jahre alt sein, um ein Konto zu haben. Je nach den anwendbaren Gesetzen gelten in einigen Märkten möglicherweise zusätzliche Altersbeschränkungen.
* In Puerto Rico und Südkorea gelten Personen unter 19 Jahren als „Jugendliche“.
Anzeigen und Landingpages müssen für Jugendliche sicher und respektvoll sein und als Werbetreibende*r musst du alle geltenden Gesetze, Regeln und Vorschriften zum Jugendschutz in den Zielmärkten einhalten. Du musst außerdem unsere Werberichtlinien und Targeting-Anforderungen umsetzen, zum Beispiel: Schutz von Minderjährigen auf TikTok: Maßnahmen bei der Werbung und Werbung für Nutzer*innen unter 18 Jahren. Diese Richtlinien regeln den Schutz von Jugendlichen vor illegalen und schädlichen Inhalten, die Minderjährige sexuellen, physischen oder psychologischen Gefahren aussetzen.
Darüber hinaus musst du unsere Community-Richtlinien einhalten, die für alle Nutzer*innen und alle Inhalte auf der Plattform gelten. Sie enthalten Regeln für Inhalte, die auf TikTok zulässig sind, und Standards für Inhalte, die für den „Für dich“-Feed zulässig sind.
Neue gesetzliche Vorgaben und Vorschriften versuchen wir stets nahtlos umzusetzen und parallel das Nutzererlebnis für Jugendliche konsequent sicherer zu machen. Deshalb werden unsere Werberichtlinien und Community-Richtlinien regelmäßig aktualisiert.
Richtlinie
Anzeigen und Landingpages dürfen keine Minderjährigen (d. h. keine Personen unter 18 Jahren) in Inhalten zeigen, die sie sexuellen, physischen oder psychologischen Gefahren aussetzen.
Richtlinie
Inhalte mit sexuellem Missbrauch von Minderjährigen sind nicht erlaubt. Das gilt für reale Personen ebenso wie für animierte oder KI-generierte Inhalte.
Wir melden sexuellen Missbrauch und Ausbeutung von Minderjährigen dem National Center for Missing and Exploited Children (NCMEC).
Richtlinie
Inhalte, die die körperliche Misshandlung von Minderjährigen zeigen, sind nicht erlaubt.
Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:
Schlagen, Ohrfeigen, Boxen, Treten
Schütteln
Werfen
Verbrühen, Verbrennen
Knochen brechen
Inhalte, die die emotionale Misshandlung von Minderjährigen zeigen, sind nicht erlaubt. Dazu gehören Inhalte, die verbales oder non-verbales schädliches Verhalten zeigen, das einer Person seelischen Schaden zufügen, ihr Angst machen, sie beschämen oder isolieren kann.
Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:
Drohungen
Erniedrigung, Verhöhnung
Angst machende Gewaltandrohung
Herrscherisches Verhalten
Einschüchterung
Nötigung
Mobbing
Richtlinie
Fiktionale Inhalte wie Trailer für Filme oder Fernsehserien, die den Missbrauch Minderjähriger zum Thema haben, sind unter Umständen erlaubt, sind jedoch mit einer besonderen Sorgfaltspflicht seitens der Werbetreibenden verbunden.
Möglicherweise zugelassen sind beispielsweise:
Inhalte, die für Missbrauchsopfer und ihre Familien nicht willkürlich, qualvoll oder verletzend sind
Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:
Minderjährige in KI-generierten Inhalten
Richtlinie
Die Darstellung eines übermäßig hohen Anteils an Haut von Minderjährigen, die dadurch sexuellen Gefahren ausgesetzt oder zum Sexobjekt degradiert werden, ist nicht erlaubt. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um reelle oder um animierte oder KI-generierte Inhalte handelt. In bestimmten Kontexten kann übermäßig sichtbare Haut jedoch erlaubt sein.
Beispiele für möglicherweise zulässige Inhalte:
Minderjährige in Badeanzügen in Anzeigen für Bademode, Schwimmkurse oder Erlebnisbäder
Traditionelle und historische Kunstwerke*
* Dies ist in den folgenden Märkten möglicherweise nicht erlaubt: Ägypten, Algerien, Bahrain, Bangladesch, Irak, Jordanien, Katar, Kenia, Kuwait, Libanon, Marokko, Nigeria, Oman, Pakistan, Saudi-Arabien, Südafrika, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate
Demonstration von Produkten wie Windeln
Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:
Ganze oder teilweise sichtbare sensible Körperteile von Minderjährigen
Bedeckung nur der sensiblen Körperteile und Sichtbarkeit anderer Körperteile, z. B. beim Tragen von Unterwäsche
Hervorhebung sensibler Körperteile
Richtlinie
Inhalte, die Minderjährige bei illegalen Aktivitäten zeigen, sind nicht erlaubt.
Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:
Trinken von Alkohol
Glücksspiele
Rauchen von Zigaretten oder E-Zigaretten
Richtlinie
Inhalte, die gefährliche, unangemessene oder unethische Aktivitäten mit Minderjährigen zeigen, sind nicht erlaubt.
Beispiele für möglicherweise zulässige Inhalte:
Trailer für Videospiele, Filme und Fernsehserien*
Sensibilisierungskampagnen von Regierungs- oder gemeinnützigen Organisationen (hier wird jeder einzelne Fall bewertet)*
* Es gelten möglicherweise Targeting-Anforderungen bezüglich des Alters.
Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:
Schule schwänzen
Hausaufgaben abschreiben
Richtlinie
Du darfst nicht die Gutgläubigkeit, Verletzlichkeit und mangelnde Erfahrung von Jugendlichen ausnutzen.
Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:
Jugendliche unter Druck setzen, einen Kauf zu tätigen
Jugendliche ermutigen, ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten zu überreden, ein Produkt für sie zu kaufen
Jugendlichen suggerieren, dass sie beliebter sind, wenn sie das beworbene Produkt besitzen
Werbeanzeigen für Produkte, die für Kinder unter 13 Jahren möglicherweise attraktiv sind, einschließlich solcher, die eine breite Zielgruppe ansprechen, sind möglicherweise erlaubt, wenn folgende Anforderungen erfüllt werden:*
Die Anzeige muss auf Zielgruppen ab 18 Jahren beschränkt sein.
Es dürfen keine Creative-Ansätze verwendet werden, die besonders Kinder ansprechen.
* Gilt für:
Argentinien, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Guatemala, Irland, Israel, Italien, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Panama, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Uruguay, USA, Vereinigtes Königreich, Zypern