Werberichtlinien

  1. Werbetreibende /
  2. Richtlinien und Sicherheit /
  3. Werberichtlinien /
  4. Werberichtlinien-Ressourcen /

Best Practices für die TikTok Richtlinien zur Anzeigenqualität

Zuletzt aktualisiert: September 2025

Mit den TikTok Richtlinien zur Anzeigenqualität sorgen wir für eine positive, verantwortungsvolle und hochwertige Erfahrung für alle, denen deine Anzeigen präsentiert werden. Verstöße gegen die Richtlinien zur Anzeigenqualität haben möglicherweise nicht die Ablehnung der Anzeige oder die Sperrung des Kontos zur Folge, es sei denn, es wird gegen unsere Werberichtlinien oder Community-Richtlinien verstoßen oder es besteht ein Risiko für unsere Community oder Plattform.

Best Practices für die TikTok Richtlinien zur Anzeigenqualität

Um deinen Beitrag zu leisten und nur hochwertige Ads zu erstellen, folge diesen Best Practices für jede der TikTok Richtlinien zur Anzeigenqualität:

Keine böswilligen Vergleiche

Anzeigeninhalte und Landingpages dürfen keine böswilligen Vergleiche mit anderen Marken enthalten.


Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:

  • Darstellung böswilliger Vergleiche in Anzeigeninhalten oder auf Landingpages mit Produkten, Marken oder anderen Websites einer ähnlichen Kategorie. Beispiel: „Dieses Produkt kostet um x % weniger auf unserer Website als auf der Website unseres Konkurrenten, der Firma XYZ.“


Keine ausbeuterischen Inhalte

Anzeigeninhalte und Landingpages müssen eine positive und nicht ausbeuterische Erfahrung gewährleisten. Marketingtaktiken, bei denen Sympathieeffekte genutzt werden, um mehr Umsatz zu erzielen, sind nicht erlaubt.


Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:

  • An das Mitgefühl von Nutzer*innen appellieren, damit sie etwas kaufen, z. B. durch die Aussage, das Geld werde für Studiengebühren oder Arztkosten verwendet

  • Beunruhigende Bilder, z. B. die übermäßige Gewaltdarstellungen mit blutigen Szenen, verstörende Veränderungen des Körpers oder beunruhigende visuelle Effekte


Keine anstößigen Verhaltensweisen

Anzeigeninhalte und Landingpages müssen ein verantwortungs- und respektvolles Umfeld fördern. Es ist nicht erlaubt, sozial unverantwortliches Verhalten zu zeigen, das bei Nutzer*innen Unbehagen auslösen könnte, z. B. gefährliche Pranks oder beleidigende Sprache.


Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:

  • Darstellung von sozial unverantwortlichem Verhalten, z. B. die Verschmutzung der Umwelt oder gefährliche Pranks

  • Beleidigende Sprache oder Ausdrücke, die Unbehagen hervorrufen können

  • Gefährliche Aktivitäten, Pranks oder Stunts


Keine geschmacklosen Inhalte

Zeige keine geschmacklosen oder als unangenehm empfundenen Bilder.


Folgendes ist beispielsweise nicht zulässig:

  • Darstellungen von Inhalten, die leicht unhygienisches oder abstoßendes Verhalten zeigen, z. B. in der Nase bohren oder Hornhaut entfernen

  • Sozial abstoßende oder unangenehme Situationen, z. B. Toilettenhumor, an Füßen leckende Haustiere

  • Inhalte im Zusammenhang mit Körperpflege oder Hygiene, die zwar nicht auf drastische, aber auf unangenehm empfundene Weise dargestellt werden


Inhalt
  • Best Practices für die TikTok Richtlinien zur Anzeigenqualität
  • Keine böswilligen Vergleiche
  • Keine ausbeuterischen Inhalte
  • Keine anstößigen Verhaltensweisen
  • Keine geschmacklosen Inhalte
Zugehörige Artikel
TikTok Werberichtlinien
TikTok Tools und Nutzungsbedingungen für Werbetreibende im Überblick
What to do if your ad or ad group was rejected on TikTok